„Bürgerwald“ bringt Entspannung in den Bahntunnel
(Kommentare: 0)

Vorausgegangen war im vergangenen Jahr eine Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern, welches Motiv sie sich in dem vormals dunklen Bahntunnel wünschen. Das beruhigende Waldmotiv habe aus dem ehemaligen Unort einen Wunschort gemacht, befindet Bürgermeister Dr. Alexander Berger. „Atmosphäre und Helligkeit laden ein, hindurchzugehen und die Fußgängerzone zu betreten.“ Ahlen werde dank der neuen Wandgestaltung und des innovativen Beleuchtungskonzeptes ein weiteres Stück schöner.
Gefertigt hat Sarah Held den Entwurf, für den sich die Teilnehmenden der Umfrage mit klarem Votum entschieden haben. „Wald strahlt Ruhe aus, was an einem solch verkehrsreichen Knotenpunkt besonders wichtig ist“, sagt die selbstständige Designerin. Stehe man vor der roten Ampel und wartet, ließen sich im Geäst und hinter den Baumstämmen Dialekte und Wörter entdecken, die zum Nachdenken anregen. „Und vielleicht kommt manch einer auf die Idee, selbst mal wieder in einen richtigen Wald zu gehen“, sieht Held in ihrer Schöpfung auch einen Beitrag, um für die Natur und ihre Schönheit zu werben. Links und rechts von den jeweils 15 Meter breiten Bahnen werden kommerzielle Werbetafeln das grüne Band ergänzen, auch sie aus hochwertigem Material angefertigt.
Ins rechte Licht setzt die Installation eine individuell steuerbare LED-Beleuchtung. Ob lieber warm oder eher kalt, je nach Jahreszeit und Tagesstimmung wechselt ab kommender Woche das Licht. „Das haben wir genau austariert und auch Vorsorge getroffen, dass keine Autofahrer durch das Licht von den Ampelsignalen abgelenkt werden können“, sagt Umweltbetriebsleiter Bernd Döding. Bevor die farbigen Platten montiert wurden, hatten Handwerker der Stadt Ahlen die Wände der Brücke gereinigt, grundiert und in sauberes Weiss getüncht. Förderung für die Begrünung der Unterführung kommt vom Land Nordrhein-Westfalen. „Aus Mitteln des Städtebaus werden die Kosten in Höhe von 186.000 Euro zu 80 Prozent übernommen“, so Stadtplaner Markus Gantefort.
Die spannende Waldlandschaft ist angefertigt und montiert worden von dem in Münster ansässigen Unternehmen Zabel Werbung. Mit überwältigender Mehrheit hatte im März letzten Jahres das Motiv „Wald“ in der Abstimmung darüber gewonnen, wie der viel genutzte Bahntunnel gestaltet werden soll. 1115 Stimmen entfielen auf die „Tapete“ mit den Bäumen, 356 Bürgerinnen und Bürger votierten für einen Alternativvorschlag, der geometrische Figuren vorsah. 90 Stimmen waren ungültig. Zwei Wochen lang nutzten die Menschen in Ahlen die Gelegenheit, über die Unterführung abzustimmen. Wahlurnen waren aufgebaut im Kaufhaus „Kerkmann-Platz", in den Foyers von Rathaus und Baudezernat sowie im Stadtwachtbüro.