Canaan Asbury als Fremdsprachenassistent am Städtischen
(Kommentare: 0)

„Kommst du wirklich aus Amerika?“ fragten die Schüler und Schülerinnen des Städtischen Gymnasiums ihren Gast ein wenig erstaunt und stellten sofort die nächste Frage: „Und kannst du wirklich kein Deutsch?“
„Doch ein bisschen“, antwortete Canaan, nur um hinzufügen, dass er im Unterricht nur Englisch spreche. Schon entwickelte sich ein reges Gespräch über Hobbys und Freizeitaktivitäten.
Canaan Asbury verbringt derzeit ein akademisches Jahr in Ahlen und ist seit kurzem der neue Fremdsprachenassistent am Städtischen Gymnasium. Er stammt aus einem kleinen Dorf in Missouri, USA, und studierte Geschichte an der Universität von Massachusetts. Canaan Asbury ist Stipendiat der amerikanischen Fulbright Organisation und froh darüber, seine Deutschkenntnisse in Ahlen zu vertiefen.
„Deutsche Schüler und Schülerinnen in meiner Muttersprache Englisch zu unterrichten macht mir besonderen Spaß, insbesondere, wenn es sich um historische oder US-amerikanische Themen handelt“, erklärt der sympathische Amerikaner. „Kurz nach der Wahl in den USA war Canaan Asbury daher auch ein gefragter Gesprächspartner in den Englischkursen und konnte die Stimmung und die Emotionen in Amerika aus erster Hand schildern sowie die Gründe als auch die politischen Auswirkungen der Wahl mit den Schülern diskutieren“, ergänzt Englischlehrer Bernd Buntenkötter, der im Rahmen des Pädagogischen Austauschdienstes den Fremdsprachenassistenten an der Schule betreut.
Zudem unterstützt Canaan Asbury als Fremdsprachenassistent die Englischlehrerinnen und –lehrer des Städtischen Gymnasiums, indem er u.a. in Kleingruppen Schüler individueller fördert oder sie auf mündliche Prüfungen vorbereitet. In unteren Klassen bereitet er mit ihnen kleinere Dialoge vor. „ Das ist echt hilfreich“, finden daher auch seine Schüler.
Sehr interessiert zeigt sich Canaan Asbury vor allem an dem bilingualen Angebot des Städtischen Gymnasiums. Mit Schülern über Politik und Geschichte über die nationalen Grenzen hinaus zu diskutieren, findet er in diesen ungewissen Zeiten besonders wichtig. Dabei ist er überrascht, wie gut sie sich schon in der Mittelstufe über historische Sachverhalte auf Englisch verständigen können.
Auch die kommissarische Schulleiterin des Städtischen Gymnasiums, Dr. Anne Giebel, freut sich über die Unterstützung aus den USA: „Für die Motivation und den Sprachzuwachs unserer Schüler ist er ein großer Gewinn.“
Canaan Asbury bleibt bis zum 30. Juni nächsten Jahres am Städtischen Gymnasium.