Chemieunterricht in der Bootswerft Bicker
(Kommentare: 0)

Den traditionellen Chemieraum tauschte der Chemie-Grundkurs der Jahrgangsstufe Q2 des Städtischen Gymnasiums in der vergangenen Woche mit der Bootswerft Gerhard Bicker GmbH in Dolberg.
Gemeinsam mit ihrem Lehrer Hendrik Beckervordersandfort informierten sich die angehenden Abiturientinnen und Abiturienten vor Ort über den Zusammenhang von Theorie und Praxis, denn die Herstellung sowie die Verwendung verschiedener Kunststofftypen stehen auf dem Lehrplan der Oberstufe.
Die praktische Verarbeitung von Polyesterharzen wurde zuvor im Unterricht mit dem Bau von kleinen Booten eingeübt. „Hierbei war es für die Schüler zunächst schwer vorstellbar, wie mit diesem Kunststofftyp elegante Segelyachten gebaut werden können“, erläuterte der engagierte Chemielehrer. Um zu sehen, wie die Profis mit dieser Kunststoffklasse umgehen, wurde daher eine Exkursion zur Bootswerft in Dolberg geplant und durchgeführt.
Nach einer aufschlussreichen und interessanten Betriebsbesichtigung, sind jetzt keine Fragen mehr offen.