Christliche Krankenhaushilfe endlich zurück

(Kommentare: 0)

Nach drei Jahren endlich zurück im Ahlener Krankenhaus: Die zwölf ehrenamtlich engagierten Damen der Christlichen Krankenhaushilfe.

„So abrupt wie uns die Corona-Pandemie 2020 aus unserem normalen Alltag gerissen hat, so abrupt bedeutete dies massive Beschränkungen im St. Franziskus-Hospital Ahlen. Von vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wurden sie schmerzlich vermisst und neue Beschäftigte der letzten drei Jahre kennen sie gar nicht: Die ehrenamtlich engagierten Damen der Christlichen Krankenhaushilfe. Umso schöner, dass Sie uns ab sofort wieder unter die Arme greifen,“ freut sich Jürgen Ribbert-Elias, Leiter des Qualitätsmanagements im St. Franziskus-Hospital Ahlen.  
 
Das Team der Christlichen Krankenhaushilfe hat während der letzten drei Jahre den Kontakt zum Ahlener Krankenhaus gehalten. „Wir freuen uns wieder hier vor Ort zu sein. Altersbedingt sind einzelne Mitglieder zwar ausgeschieden, aber wir können zumindest aktuell mit zwölf Mitarbeiterinnen im Team ehrenamtlich, freiwillig und unentgeltlich starten und damit wieder Patientinnen und Patienten im Ahlener Krankenhaus bei der Aufnahme, bei der Entlassung unterstützen oder auch zu Untersuchungen begleiten,“ so die Sprecherin des Teams Helena Overhage. 
 
Die Christliche Krankenhaushilfe ist eine interkonfessionelle Gruppe und übernimmt in Zusammenarbeit mit den Beschäftigten Aufgaben, um den Erkrankten den Aufenthalt zu erleichtern. So erledigen sie kleine Hilfsdienste und unterstützen - falls nötig - beim Essen. In der Kinderklinik besucht eine ehrenamtliche Helferin auf Wunsch die Kinder, deren Eltern unter Umständen nicht so häufig zu Besuch kommen können. Darüber hinaus gibt es das Angebot, mit den Kindern zu spielen, zu basteln oder ihnen vorzulesen. Besonders wichtig und gerne bieten sie Gespräche und Unterstützung denen an, die wenig Besuch haben. 

Neumitglieder sind im Team herzlich willkommen und können gerne bei Helena Overhage unter Telefon 02382/ 8 46 94 melden. 

Zurück