Christoph von der "Sendung mit der Maus" kommt zum Lunch Club

(Kommentare: 0)

Normalerweise beantwortet der Mann im grünen Pullover am Sonntag Vormittag neugierige Kinderfragen, aber die Ahlener Kids können ihn an diesem Wochenende schon am Samstag (23.8.) löchern: Christoph von der „Sendung mit der Maus“ ist zu Gast beim Sommerfest des „Lunch Club - Das Restaurant für Kids“ (Wichernstraße 11) und wird ab 13 Uhr seine "Experimente-Show“ vorführen.

Anschließend steht er für Kinderfragen bereit und signiert das Buch „Christophs Experimente", das zum Preis von 10 Euro zu erwerben ist. Von jedem verkauften Buch spendet der TV-Star 5 Euro an den Lunch Club. Zum weiteren Programm des Sommerfestes das um 11 Uhr beginnt, gehören Kinderschminken, eine mobile Spielekiste und der Auftritt der Cheerleader von Rot Weiss Ahlen (gegen 14.30 Uhr). Bei schlechtem Wetter finden alle Angebote in den Räumlichkeiten des Lunch Club und in der Neustadtkirche statt.

Christoph Biemann, geboren am 6. August 1952 in Ludwigslust (Mecklenburg) studiert von 1970 bis 1974 an der HFF München, war anschließend Praktikant bei der NRK (Norwegisches Fernsehen, Kinder und Jugendprogramm), im ARD-Studio Rom und beim WDR-Kinderfernsehen. Von 1975 bis 1978 arbeitete er als Freier Regisseur beim WDR-Kinderfernsehen für die Sendungen "Hier ist Köln" und "Die Sendung mit der Maus“, später dann als festangestellter Regisseur bei der "Flash"-Filmproduktion. Er hat über 150 Filme für "Die Sendung mit der Maus“ sowie zahlreiche Dokumentarfilme und Werbefilme (z.B. Citroen BX, Melitta Layout) produziert. Ab 1989 hat Christoph Biemann als selbstständiger Produzent (Delta TV) weiterhin Beiträge für "Die Sendung mit der Maus" und Industriefilme gedreht.

Der „Lunch Club - Das Restaurant für Kids“ ist eine soziale Einrichtung, die der Kinderarmut entgegenwirken will. In einem kindgerecht eingerichteten Restaurant bekommen die Kids ein gesundes Essen. Viermal in der Woche hat der Lunch Club geöffnet und bietet neben gesund und frisch zubereitetem Essen sinnvolle Freizeitbeschäftigung, Kunstprojekte, Kinovorstellungen und Nachhilfe an. Monatliche Ausflüge runden das Programm ab. Feste Partner des Projekts sind die Evangelische Kirchengemeinde Ahlen, die dem Verein u.a. die Räumlichkeiten im Wichernhaus zur Verfügung stellt, und der LR Global Kids Fund, der den Lunch Club nicht nur finanziell, sondern auch beratend in allen Belangen unterstützt.

Zurück