Covid-19 in Ahlen: Noch keine Entspannung in Sicht
(Kommentare: 0)

Auch wenn derzeit erste Lockerungsmaßnahmen und Schulöffnungen ein anderes Bild vermittelten, bleibe Vorsicht noch immer das oberste Gebot der Stunde. Gerade weil wieder mehr Kontakte erlaubt seien, müssten Abstandhalten, Hygiene und Maskenpflicht im öffentlichen Raum besonders streng eingehalten werden. Die neue Virusvariante sorge insbesondere unter jüngeren Menschen für Erkrankungen und steigende Inzidenzen. Nachdem die Inzidenz in Ahlen zwischenzeitlich auf um die 50 gesunken war, erreichte sie am Freitag wieder einen Wert von 82. 67 aktuelle Fälle stehen 39 vor noch sechs Tagen gegenüber.
Verständnis hat der Bürgermeister für alle, denen nach einem Jahr Einschränkungen der Sinn nach alter Normalität und mehr Spontanität im Alltag stehe. „Die aktuellen Zahlen erlauben uns aber nicht, Nachlässigkeit einreißen zu lassen“, warnt Berger. Geduld sei gegenwärtig wichtigster Ratgeber. Die Situation im stationären Pflegebereich zeige zwar, dass die Impfungen zu spürbarem Rückgang der Infizierungen in einer ersten Bevölkerungsgruppe geführt haben. Die ganze Wahrheit sei hingegen: „Bevor sich in weiten Teilen der Bevölkerung ein ähnlicher Effekt einstellt, wird trotz Fortschritten beim Impfen noch geraume Zeit vergehen.“
Verantwortung für die Gesundheit anderer zu übernehmen und wirkungsvoller Selbstschutz seien jetzt unverzichtbar. Berger warnt: „Es wird von Mal zu Mal schwieriger werden, ein erneutes Ausbruchgeschehen wieder einzufangen.“ Alle Menschen in Ahlen müssten verstehen, dass die persönliche Freiheit durch einfache Maßnahmen der Vorbeugung jetzt weit weniger einschränkt werde, als wenn es später zu neuen Schließungen im öffentlichen Leben kommen sollte. Technische Möglichkeiten wie die neue luca-App zur Kontaktnachverfolgung sollten auf allen Handys installiert sein. Erste Geschäfte hätten laut Berger in Ahlen damit begonnen, mit Hilfe der App ihre Kundenkontakte zu erfassen. Auch die Stadt überlege, wo sie in ihren Dienststellen das System sinnvoll einsetzen kann.
www.luca-app.de