Da kam noch ein Beamer obendrauf

(Kommentare: 0)

Das war die Überraschung den Vorsitzenden Fördervereins für das Schullandheim in Winterberg Frank Schulz. Eigentlich war er zu den Stadtwerken gekommen um eine 1000 Euro – Spende aus der Hand von Stadtwerkechef Hans Jürgen Tröger entgegen zu nehmen. Raus ging er mit der Spende und einem Beamer.

Das Geld dieser Spende stammt aus der Stadtwerke-Gutscheinheft-Aktion des Unternehmens. Der Beamer tauchte im Gespräch über die Ausstattung des Schullandheims auf. „Wir haben einen alten Röhrenfernseher, der wollen wir demnächst mal gegen eine Beamer mit einer Leinwand ausgetauscht“, kündigte Frank Schulz an. Das ließ den Stadtwerkechef aufhorchen. „Wir haben noch unser Reservegerät das eigentlich nicht mehr genutzt wird weil er nicht gut zur neuen Leinwand passt“, fiel Tröger spontan ein. Ein Anruf und das Gerät kam aus dem Schrank im Besprechungsraum in die Halle im Erdgeschoss. Von da in die Hand der Fördervereinschefs. „Das Gerät ist in Winterberg sicher besser aufgehoben“, erklärte Tröger. Voll funktionstüchtig ergänzt es nun die Ausstattung im Aufenthaltsraum des Schullandheim. Dazu hat sich der Verein noch zwei Anschaffungen vorgenommen. „Wir gebrauchen dringend noch Außenspielgeräte und passende, abschließbare Behälter dazu. Da ist Ihre Spende höchstwillkommen“, bedankte sich der verblüffte Schulz.

Dessen Verein zählt zurzeit über 200 Mitglieder. „Die Zahl bleibt ziemlich konstant. Jedoch wenn Gruppen im Haus waren kommt es oft zu weiteren Beitritten“, erzählte der Fördervereinsvorsitzende.

Das Stadtwerke-Gutscheinheft kommt auch in diesem Jahr wieder gut an“, ergänzte Thorsten Hatton Vertriebsleiter des Energieversorgers. Dem liegen bereits über 650 Anfragen vor. „Wer so ein Heft möchte, kann sich gern bei uns melden“, lud Hatton ein.

Autor Peter Schniederjürgen

Zurück