Das besondere Weihnachtsgeschenk – Kultur!

(Kommentare: 0)

Foto: Das Ensemble „Tönende Texte“
Bis Weihnachten ist es nicht mehr lang und auch der Jahreswechsel steht vor der Tür! Ein feierlicher Anlass für die Kulturgesellschaft der Stadt Ahlen e.V., einen Ausblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2017 zu geben, die auch zugleich wunderbare Weihnachts-Geschenkideen für die Familie und Freunde sind.

Die Veranstaltungsreihe „Kleine Kunst“ & Kabarett bietet mit den Darbietungen der Kabarettisten Wilfried Schmickler und Hennes Bender zu Beginn des Jahres 2017 gleich zwei Möglichkeiten, dem Neujahrsvorsatz „mehr Sport zu treiben“ gerecht zu werden, denn sowohl Lachmuskeln und Laune als auch Hirnwindungen und Applaustechnik werden hier besonders nachhaltig und ausdauernd trainiert.

In seinem mittlerweile siebten Bühnenprogramm „Das Letzte“ rechnet Wilfried Schmickler am Freitag,  13. Januar 2017, ab 20.00 Uhr bissig und humorvoll mit dem in Deutschland wahrnehmbaren Verlust des Glaubens an die Grundordnung und der Zunahme von Misstrauen und Hader in der Stadthalle Ahlen ab. Politiker? Alle Verbrecher! Medien? Alle verlogen! Fremde? Alle verdächtig? Und gerade deshalb: Das Letzte, was die Zukunft braucht, sind Frust und Verdruss. Und darum kümmert sich Schmickler in sehr kurzweiligen zwei Stunden, denn er will nur das eine: „Gute Unterhaltung. Denn Gründe für schlechte Laune gibt es eh zu viele!“.    
Eintritt:
Kategorie I: 26 EUR, Kategorie II: 22 EUR, Kategorie III: 19 EUR.

Am Samstag, 18. Februar 2017, ab 20 Uhr zeigt der quirlige Komiker Hennes Bender in der Lohnhalle der Zeche Westfalen mit seinem aktuellen Bühnenprogramm „Luft nach oben“ mit seinen ein Meter zweiundsechzig Lebensgröße wie er leibt und lebt. Doch der Titel bedeutet noch mehr:
Dass immer noch „was geht“, noch längst nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind und noch immer reichlich Spiel ist an der Stellschraube des alltäglichen Irrsinns. Sogar in Zeiten wie diesen, in denen sich im Vergleich zu aktuellen Nachrichten selbst „The Walking Dead“ wie eine liebenswerte Zukunfts-Utopie ausnimmt. Doch keine Sorge: Noch ist der Drops nicht gelutscht, kein Kind in den Brunnen  gefallen oder aller Tage Abend! Da ist noch Luft nach oben! Denn Bender nimmt sich die Narrenfreiheit und geht da dran, beißt sich fest, kaut drauf rum, schwadroniert, powert und pulvert, wie gehabt ganz nah am Publikum, mit beiden Beinen auf der Bühne und den Kopf in den Wolken.    
Eintritt:
21 EUR, Mitglieder 18 EUR, ermäßigt 15 EUR.

Innerhalb der Veranstaltungsreihe Spezial erlebt das Publikum die sinnliche Seite des gesprochenen Wortes.
Sozusagen als Neujahrs-Rezitations-Musik-Event präsentiert das Ensemble „Tönende Texte“ am Samstag, den 07. Januar 2017 ab 20 Uhr im Saal Sandgathe eine liebevolle Hommage an Sprache, Musik und szenische Lesung. In ihrem Programm „Lautlust – Die lustvolle Seite des menschlichen Ausdrucks“  experimentieren Mechthild Lendermann (Flügel), Ulrike Schlottbohm (Rezitation und Gesang) und Uwe Schürmann (Rezitation und Gesang) mit der Wirkung des Stimmklanges sowie des (sinn-)losen Sprechens und erfreuen sich an Wortwitz und phantasievollen Sprachschöpfungen. Dabei zergehen Laute auf der Zunge, Klänge entfalten sich und füllen den Raum, Worte wecken Assoziationen, Bildfolgen entstehen, Empfindungen werden spürbar…
Das Publikum darf sich auf eine wunderbar poetische Neujahrsveranstaltung freuen!
Eintritt:
15 EUR,  Mitglieder 12 EUR, Schwerbehinderte 10 EUR, ermäßigt 7 EUR, (Musik-)Schüler 5 EUR.

Schenken auch Sie Ihren Familien und Freunden „Das Besondere zu Weihnachten!“

Vorverkaufsstellen:
Stadthalle Ahlen, Rathausvorplatz, 59227 Ahlen, Tel.: 02382/2000
Ahlener Tageblatt, Gerichtsstraße 3, 59227 Ahlen, Tel.: 02382/890110 u. 890114
Reisebüro Dr. Pieper,  Markt 11-13, 59227 Ahlen, Tel.: 02382/91660
und unter www.adticket.de

Zurück