Das hochgesteckte Ziel ist erreicht

(Kommentare: 0)

Die „100.000“-Kilometer-Grenze zu reißen, das war das Ziel, das Bürgermeister Dr. Alexander Berger zum Start der diesjährigen „Stadtradeln“-Kampagne ausgegeben hatte. Was vor drei Wochen noch ambitioniert erschien, kann jetzt als gelungen vermeldet werden.

„Wir liegen sogar mindestens zehn Prozent darüber“, ist Koordinatorin Angelika Schöning stolz auf „ihre“ Stadtradler. Bis Montagmittag hatten die registrierten Einzelstarter und Teams 110.548 Kilometer auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit zurückgelegt und auf der entsprechenden Homepage eingetragen. „30.000 mehr als im letzten Jahr“, freut sich Schöning, dass die Begeisterung für das Radfahren auch in Ahlen stetig zunimmt.

Wenn das „Stadtradeln 2018“ auch am Sonntag offiziell zu Ende gegangen ist, so haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch bis Freitag, 21. September, die Gelegenheit, ihre während des Aktionszeitraumes gefahrenen Kilometer auf der Internetseite www.stadtradeln.de zu erfassen. Angelika Schöning wird dann ermitteln, welche Preisträger in den kommenden Wochen Auszeichnungen entgegennehmen dürfen. Allen, die zum Knacken der 100.000er-Marke beigetragen haben, sagt sie schon jetzt ein „Dankeschön“ und verbindet damit die feste Hoffnung, dass das Radfahren in Ahlen dank des Stadtradelns neue Freunde gefunden hat.

Zurück