Das Ziel: Ärger vermeiden
(Kommentare: 0)
„Es ist schon erstaunlich. Daniel Duddeck kommt in eine Klasse und erkennt die Charaktere der Schüler“, wundert sich Stefanie Dudek, Leiterin der Martinschule, die mit dem Besucher übrigens nicht verwandt ist. Daniel Duddeck kommt zu den Grundschülern mit der festen Absicht, ihnen die Selbstbehauptung nahezubringen.
Es geht um Körpersprache, Respekt und vieles mehr. „So lernen der Erstklässler, dass es nicht so gut ist, den großen Viertklässler dauernd zu nerven. Der Große erfährt zugleich, dass es andere Wege als die körperliche Auseinandersetzung gibt“, sagt der gelernte Erzieher und Selbstbehauptungstrainer. Dazu gab es im Vorfeld einen Einführungsabend für die Eltern. Denn die ganze Schule – über 300 Grundschüler – lernt von Duddeck, sich zu behaupten und Ärger zu vermeiden. Der Fachmann bringt den Kindern ebenfalls bei, auf die innere Stimme zu hören. „Wir kennen Daniel Duddeck bereits aus dem Kindergarten. Dort konnten wir ihn schon einmal erleben“, erzählt Susanne Künne, Vorsitzende des Fördervereins der Grundschule. Ein solches Erlebnis wollte sie gern in der Schule wiederholen. Die Sparkassenmitarbeiterin schlug es ihrer Chefin, Filialleiterin Astrid Eckel, vor. „Dann gabs schnell grünes Licht, dieses Projekt über die Sparkasse zu fördern“, stellt Eckel fest.
Autor Peter Schniederjürgen