Demokratie und soziale Gerechtigkeit - Leitthema auf der Demokratiekonferenz am 3. März
(Kommentare: 0)

"Nach aktuellen Eurostat-Zahlen sind 5,7 Millionen ältere Menschen in Deutschland von Armut oder Ausgrenzung bedroht. Um Armut zu vermeiden, muss das Rentenniveau dringend stabilisiert und erhöht werden“, lautet eine der zentralen Thesen Annelie Buntenbachs.
Das DGB-Bundesvorstandsmitglied ist prominenter Gast auf der Demokratiekonferenz am 3. März im Bürgerzentrum Schuhfabrik um 15 Uhr. Im Mittelpunkt steht das Thema „Demokratie und soziale Gerechtigkeit“, Veranstalterin ist die Ahlener Partnerschaft für Demokratie „Demokratie leben! Eine Idee vom Glück.“
„Die Konferenz soll im Wesentlichen von den Teilnehmenden und ihren Diskussionsbeiträgen gestaltet werden“, erklärt Michael Engbers, Koordinator des Projektes. „Ich bin sicher, dass wir mit der Impulsgeberin die richtige Wahl getroffen haben.“ Buntenbach wird sich zu Beginn der Konferenz in das Gästebuch der Stadt Ahlen eintragen. Die lokale Perspektive nimmt Fachbereichsleiterin Ulla Woltering ein. „Beide sollen sich in einem kurzen Beitrag zu ihrer Sicht auf das Themenfeld ‚soziale Gerechtigkeit und Demokratie‘ äußern.“
Einen besonderen Beitrag leistet der Musiker Manfred Kehr. „Kehr verrät noch nicht, was er vorhat“, weiß Engbers. „Doch auf seine musikalische Wortmeldung darf man gespannt sein.“ Außerdem freuen sich die Projektverantwortlichen auf die Moderatorin Jenny Heimann, Buchautorin und Moderatorin bei Radio WAF.
Eingeladen sind alle Interessierten. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Organisatoren bitten um eine Anmeldung, die entgegengenommen wird von Michael Engbers und Maja Halfmeyer, Tel. 02382 59765, E-Mail: engbersm@stadt.ahlen.de oder halfmeyerm@stadt.ahlen.de
Ablauf
15:00 Uhr: Start der Veranstaltung, Musikalischer Einstieg durch Manfred Kehr, Beiträge von Annelie Buntenbach (DGB-Bundesvorstand) und Ursula Woltering (Stadt Ahlen)
16:30 Uhr: Zweiter Teil der Veranstaltung, Musikalischer Beitrag durch Manfred Kehr, Diskussion mit den Podiumsrednerinnen und dem Publikum
18:00 Uhr: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind herzlich zum Austausch bei leckeren Snacks eingeladen.
www.demokratie-leben-ahlen.de