Der persönliche Check bei den Stadtwerken: Stromverbrauch steigt – Sparpotenzial prüfen
(Kommentare: 0)

Wie groß das individuelle Sparpotenzial ist, lässt sich mit Hilfe des Links www.stadtwerke-ahlen.de/energieumwelt/umwelt/energie-zu-hause/stromverbauch ermitteln.
Sparpotenzial bei durchschnittlicher Wohnung: 320 Euro pro Jahr
Im bundesweiten Durchschnitt kostet der Strom in einem 2-Personen-Haushalt mit elektrischer Warmwasserbereitung im Mehrfamilienhaus rund 890 Euro. Das Sparpotenzial beträgt im Schnitt 320 Euro. Für ganz Deutschland ergibt sich daraus ein Sparpotenzial von rund 10 Milliarden Euro. Wer sich mit dem eigenen Stromverbrauch auseinandersetzt, kann sehr einfach dazu beitragen, das Klima langfristig zu schonen. Energiesparen ist Klimaschutz.
Stromverbrauch vergleichen – online
Hier ist ein Vergleich mit dem interaktiven Stromverbrauchsrechner möglich: www.stromspiegel.de
Dort gibt es zusätzliche Tipps zum Stromsparen und Senken der CO2-Emissionen – sowohl für Eigentümer als auch für Mieter.
Der Stromspiegel für Deutschland ist ein Angebot von co2online. Er wird vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit gefördert und von einem breiten Netzwerk für den Klimaschutz unterstützt. Grundlage für die aktuelle Analyse sind mehr als 290.000 Datensätze aus ganz Deutschland.