Die Mammutspiele sind eröffnet
(Kommentare: 0)

„So viele Kinder hatten wir noch nie“, freute sich bei der Eröffnungsfeier Bürgermeister Dr. Alexander Berger über das große Teilnehmerfeld. Dank sagte er allen 80 Betreuenden, die sich zum Teil sogar Urlaub genommen haben, um beim Ferienspiel dabei sein zu können. Sein herzliches Dankeschön galt auch dem Team vom Sportpark Nord, das jeden Tag aufs Neue die Spielstätte herrichtet und in einem guten Zustand bewahrt.
„Endlich ist mal Zeit, vom Computer wegzukommen und das Ferienspiele zu genießen“, wünschte Berger allen Jungen und Mädchen zwei schöne Wochen. Kinder und Betreuer legten den „olympischen Eid“ ab und versprachen, bei allen Wettbewerben fair miteinander umzugehen. Eine Mutter verpflichtet sich im Namen aller Eltern feierlich, die Kinder mit Regenjacken und Wasserflaschen auszustatten, damit es keinem an etwas fehle. Großen Applaus erntetet Claudia Drews von den Stadtwerken Ahlen. Anlässlich ihres 125. Gründungsjubiläums spendieren die Stadtwerke jedem Kind eine Trinkflasche. „Die Stadtwerke sind für die Versorgung mit Wasser zuständig, das werden wir auch hier machen“, sagte Drews. Kostenlos können die Teilnehmenden der Mammutspiele ihre Flaschen im Stadion auffüllen, und das so oft, wie sie mögen.
Zum Schluss der Eröffnungsfeier entzündeten Kinder zusammen mit dem Bürgermeister das „olympische Feuer“, das während der Mammutspiele im Sportpark Nord brennen wird und von den besten Ferienspielen aller Zeiten kündet.