Die Stärke ist ihre Vielfalt
(Kommentare: 0)
In puncto Kommunikation mit ihren Kunden ist die Volkshochschule Ahlen bestens aufgestellt. Zu diesem Schluss kommt Horst Quante, der als Prüfer für die ArtSet Qualitätstestierung GmbH die Prozesse der VHS kritisch unter die Lupe genommen hat. In einer kleinen Feierstunde überreichte er nun den kommunalen Vertretern der VHS aus Ahlen und den Nebenstellen in Drensteinfurt und Sendenhorst für vier weitere Jahre das Zertifikat. Vorausgegangen waren fünfundzwanzig Arbeitssitzungen, in denen sämtliche Arbeitslabläufe auf den Prüfstand gestellt wurden.
„Das Verfahren war schon sehr aufwändig“, räumte Quante ein, zumal die zusätzliche Arbeit von den VHS-Beschäftigten an den drei Standorten nebenbei geleistet werden musste. Waren die ersten beiden Zertifizierungen vor vier bzw. acht Jahren noch rein feiwilliger Natur, fordert sie das Land NRW mittlerweile zwingend. Lohnend sei der Aufwand allemal, um die eigene Arbeit zu reflektieren, gewinnt VHS-Leiter Rudolf Blauth dem Prozess Gutes ab. Aus dem Munde eines Fachmanns wie Quante, der selbst jahrelang Leiter einer Volkshochschule war und seit zehn Jahren als Prüfer arbeitet, sei das positive Urteil viel wert.
Neben der ausgezeichneten Kommunikation, zu der sowohl das Beschwerdemanagement als auch sämtliche Beratungsleistungen für Kunden und Dozenten zählen, habe sich auch die gute Infrastruktur insbesondere an der Hauptstelle am Ahlener Marktplatz positiv hervorgetan. So sei ein Fahrstuhl nach Feststellung des Prüfers keinesfalls allerorten üblich. Weiteres herausragendes Merkmal: Der hohe Anteil an Einzelveranstaltungen im Programm. „Sie sind teuer, risikoreich und von hohem Personaleinsatz geprägt“, lobte Horst Quante den Mut der VHS-Verantwortlichen.
Wegen des beträchtlichen Aufwands werden sie woanders gern als erstes gestrichen. Wie sehr die Weiterbildungseinrichtung bereit sei, sinnvolle Anregungen umzusetzen, zeige die Reihe „Migranten machen VHS“. Besondere Erwähnung verdiene die bewusste Hinwendung zur Integration von Menschen ausländischer Herkunft.
„Die Stärke der VHS Ahlen-Drensteinfurt-Sendenhorst ist ihre Vielfalt“, lautete das zusammengefasste Prüferurteil. Sollten nach dem intensiven Testierungsprozess nur ein Viertel der Vorschläge auf fruchtbaren Boden fallen, habe die Volkshochschule viel davon gehabt