Die „Superkraft“ des Vorlesens – Vorlesetag in Ahlen

(Kommentare: 0)

Vorlesen vermittelt den Kindern Wissen, welches ihnen hilft, die Welt besser zu verstehen. Es fördert die Kreativität, Geborgenheit und Vertrauen, erweitert den Wortschatz und das Vorstellungsvermögen und stärkt die sozialen und emotionalen Fähigkeiten.

Viele Studien belegen, dass Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, besser für die Kita, die Schule und den Alltag gewappnet sind. Im Vorlesen steckt also eine enorme Superkraft. Um diese „Superkraft“ zu nutzen, hat der Jugendamtselternbeirat (JAEB) am Mittwoch im Rahmen der Kinderschutzwochen einen Vorlesetag in allen Ahlener Kindertageseinrichtungen ausgerichtet. 

So lasen am Vormittag bekannte Ahlener Persönlichkeiten aus Politik, Religionsgemeinschaften, Bildungsbereich und Gesundheitswesen sowie von der Feuerwehr und Polizei den Vorschulkindern Bücher zum Thema Mut und Freundschaft vor. So war u.a. Bürgermeister Dr. Alexander Berger im Familienzentrum Städt. Kita Ostwall zu Gast, um den Kindern das Buch „Das sehr unfreundliche Krokodil“ vorzulesen.

Zurück