Die „Woche der Brüderlichkeit“ in der Vorlesezeit
(Kommentare: 0)

Vorlesepatin Angelika Knöpker liest hierzu Andrea und Thomas Eickhoffs Buch „Ayshes Mama trägt ein Kopftuch" vor. Darin geht es um Pia, die neue Nachbarn bekommt. Das Nachbars-Mädchen Ayshe, deren Eltern aus der Türkei kommen und schon lange in Deutschland leben, wird ganz schnell Pias liebe Freundin. Doch warum trägt Ayshes Mama mitten im Sommer ein Kopftuch? Ist das nicht viel zu warm? Nimmt sie das überhaupt mal ab oder trägt sie es auch nachts? Als Pia aus Neugierde im Kindergarten auch ein Kopftuch trägt, sind alle erstaunt. Im Morgenkreis gehen die Kinder der Frage nach, warum Ayshes Mutter ein Kopftuch trägt. Dabei erfahren sie viel über die unterschiedlichen Religionen und die Bräuche anderer Kulturen. Ausgehend von der Freundschaft zweier Kinder ruft diese wunderbare Gesichte zu kulturellem Verständnis, Toleranz und Offenheit auf.
Am Donnerstag, 12. März, 16:30 Uhr, liest Anita Gödrich das Buch „Der Regenbogenfisch entdeckt die Tiefsee“ von Marcus Pfister vor. Darin schwimmt der kleine Regenbogenfisch täglich zur Unterwasserklippe und würde am liebsten wissen, wie es in den tiefsten Tiefen des Meeres ausschaut – schwimmt aber nie weiter. Als ihm plötzlich die Strömung seine Glitzerschuppe entreißt und sie in die Tiefe zieht, kann ihn nichts mehr aufhalten. Der neugierige Fisch schwimmt in die Tiefe und entdeckt eine faszinierende Meereswelt. Dabei lernt er viele neue und interessante Freunde kennen, die ihm helfen, seine Glitzerschuppe wiederzufinden.
Die Stadtbücherei freut sich auf alle Kinder bis 8 Jahre. Der Eintritt ist kostenfrei.