Dienstag und Donnerstag ist in der Stadtbücherei Zeit für das Werkstatt-Café

(Kommentare: 0)

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des SLC können ihrer Kreativität mit unterschiedlichen Bastelmaterialien und –utensilien freien Lauf lassen. Besonderer Fokus wird an den Tagen auf das Making, also das kreative Gestalten und Selbermachen, insbesondere mit digitalen Technologien, gelegt. Ganz nebenbei können technisches Verständnis, soziales Miteinander und handwerkliches Geschick trainiert werden.

Am Dienstag, 21. August 2018, öffnet wieder das Werkstatt-Café von 14.30 - 18.00 Uhr.
Um 16.30 Uhr ist dann wieder Zeit für den S(ommer)LC zum Vorlesen! Ihr macht euch zusammen mit Frau Hanne Schomacher viele schöne Gedanken über das Pop-up-Buch „Du bist einmalig“ von Max Lucado. Die Geschichte an sich ist tiefgründig und vermittelt eine wichtige Botschaft!

Danach haben die Kinder die Möglichkeit die Vorlagen und Papierfiguren zum Leben zu erwecken. Malen, Basteln und Experimentieren steht auf dem Programm.

Max Lucado ist einer der bekanntesten und erfolgreichsten christlichen Autoren für Erwachsene und Kinder in den USA. Er hat mehr als 70 Bücher geschrieben. Seine Bücher werden weltweit verkauft. Der Bestseller-Autor ist seit 25 Jahren als Schriftsteller tätig und hat bislang mehr als 80 Millionen Bücher verkauft.

Auch am Donnerstag, 23. August 2018, hat das Werkstatt-Café von 14.30 - 18.00 Uhr geöffnet.
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgt an diesem Tag das Lesecafé.

Im Rahmen des S(ommer) LC zum Vorlesen machen wir uns um 16.30 Uhr zusammen mit Frau Gordana Uzelac auf den Weg in die Märchenwelt von . Ihr begegnet den Zwergen und besucht in dem Such-Pop-Up Buch Schneewittchen. Passend zur dem Buch erwartet die Kinder eine bunte Bastel- und Spielrunde.

Herzlich eingeladen sind alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Teilnahme an den Aktivitäten ist kostenfrei.
Alle Teilnehmenden des SommerLeseClubs bekommen anschließend eine Stempel für das Sommerleseclub-Logbuch.

Zurück