Digitale Orientierung
(Kommentare: 0)

Die meisten Menschen, die heute von A nach B müssen ohne den Weg zu kennen, nutzen eine Navigationsapp. Da ist es zeitgemäß, sich im Erdkundeunterricht auch mit diesem digitalen Werkzeug zu beschäftigen – nicht nur mit Kompass und Faltkarte. Die Fünftklässler am städtischen Gymnasium sind begeistert vom Einsatz der App Google Maps mit ihren iPads.
Sie lernen aber auch, kritisch nachzufragen und der modernen Technik nicht blind zu vertrauen. Denn so manche Empfehlung, zum Beispiel für den eigenen Schulweg, entpuppt sich als unkorrekt. Genau darum geht es: die Vorteile der digitalen Welt nutzen ohne den Blick für die reale Welt zu verlieren. Mehr