Digitale Reise nach Polen

(Kommentare: 0)

Einen digitalen Bildervortrag über „Polen“ bietet die VHS Ahlen am Montag, 22. Juni, um 19.30 Uhr an. Aufgrund der Coronapandemie hat die VHS Ahlen ein digitales Angebot entwickelt, um den im März abgesagten Bildervortrag nun über das Internet nachzuholen.

Iris Meyer und Ingo Schmitmann werden ihre Bilder und Videos live aus der VHS kommentieren.

Alte und junge Städte, wilde, unberührte Landschaften und die Weite pommerscher Felder bis hin zur Ostseeküste machen unseren östlichen Nachbarn in Mitteleuropa zu einem überaus faszinierenden und zugleich facettenreichen Reiseland. Die Bilderreise führt die Zuschauer kreuz und quer durch die Polnische Republik. Vom im neuen Glanz erstrahlten Kurbad Swinemünde (Swinoujcie) über die polnische Ostseeküste bis hin zur Marienburg. Anschließend geht es weiter zu einem der letzten Urwälder Europas an der polnisch-weißrussischen Grenze. Aber auch das Kloster von Tschenstochau, die besten Pfannkuchen der Welt in Opole und die wunderschöne Altstadt von Krakau werden auf dieser Reise nicht ausgelassen. Wie in jedem ihrer Vorträge werden die Bilder durch persönliche Anekdoten und Zitate aus dem Reisetagebuch der Referenten Iris Meyer und Ingo Schmitmann ergänzt.

Eine Anmeldung zu dem neuen digitalen Veranstaltungsformat ist notwendig und über die Internetseite www.vhs-ahlen.de oder per E-Mail an vhs@stadt.ahlen.de möglich. Eine Anleitung zum Einloggen per Internet erhalten die Teilnehmenden nach der Anmeldung per E-Mail.
Die Zugangsgebühr für die Veranstaltung beträgt je eingeloggtem Computer, Tablet oder Smartphone 2 EUR.

Anmeldeschluss ist Sonntag, 21. Juni 2020.

Zurück