Dolberger Oktoberfest rüstet auf - zwei zünftige Abende
(Kommentare: 0)
„Ozapft is“ – Wenn die Dolberger dieses Motto ausgeben, steht wieder das beliebte Oktoberfest auf dem Programm. Das dritte seiner Art findet am Freitag, 23., und Samstag, 24. September, in der Mehrzweckhalle statt. „Wegen des unglaublichen Erfolgs der vorangegangenen beiden Feste haben wir uns diesmal für zwei Festtage entschieden“, sagt Jochen Raben vom Dolberger Blasorchester bei der Ankündigung am Donnerstag.
Das Orchester organisiert zusammen mit den Avantgardisten des Schützenvereins diese Megaparty im Lambertidorf im Zweijahresrhythmus. Wenn aus der Sporthalle das Wiesenzelt wird, gibts diesmal allerdings eine deutliche Beschränkung: „Beim Vorverkauf kann eine Person immer nur einen Tisch kaufen“, erklärt Jochen Rabe. Die Tische sind mit je rund zehn Plätzen berechnet. So sollen alle, die mitfeiern wollen, auch zu ihrem Recht kommen.
Der Vorverkauf für Mitglieder des Schützen- und Musikvereins läuft am 4. Juni von 10 bis 14 Uhr im Versammlungsraum der Halle. Der freie Vorverkauf zur Lederhosen- und Dirndlparty folgt am 11. Juni zur gleichen Zeit am gleichen Ort.
„Wir haben nicht nur einen Tag länger, auch in der Deko legen wir noch nach“, verspricht Jochen Rabe. Decken-, Tisch- und Wanddeko werden noch mal bayerischer. Dazu spielt wieder das bereits bekannte „Original Schwarzwald Quintett“ an beiden Tagen nur Livemusik.
Wenn es jeweils um 19 Uhr losgeht (Einlass ist ab 18.30 Uhr), kommt Flair auf wie auf den Münchner Wiesn. „Das heißt, es gibt keinen Thekenausschank. Nur am Tisch bekommen die Gäste ihr Bier und natürlich die original bayerischen Speisen“, betont Organisator Rabe.
Den Tischservice und den Ausschank übernimmt an beiden Tagen der Warendorfer Wirt Hans Strotmann mit seinem Team. „So ist für die nötige Personalstärke gesorgt, um unserem Anspruch gerecht zu werden.“
Autor Peter Schniederjürgen