Drei Tage Erholung im Ahlener Süden

(Kommentare: 0)

Da war was los im Gemeindezentrum St. Ludgeri Ahlen. 22 Seniorinnen und Senioren konnten drei abwechslungsreiche Tage beim „Urlaub ohne Koffer-light“ erleben.

Im letzten Jahr musste die Veranstaltung coronabedingt leider abgesagt werden und die Teilnehmenden bekamen Urlaubstüten nach Hause gebracht. Jetzt konnte aber zum fünften Mal - allerdings in verkürzter Form - das ökumenische Team von Ehrenamtlichen aus „Hilfe vor Ort“ St. Ludgeri und der Evangelischen Frauenhilfe sowie der Stadtteilarbeit in den Ludgeri Höfen mit Sabine Holzkamp ein buntes Programm zusammenstellen.

So gab es ein Bastelangebot mit Waltraud Bohnet, draußen wurden Sommerlieder mit Helene Buschbach gesungen und Bettina Neuhaus brachte alle in Bewegung. Auch Essen und Trinken kamen nicht zu kurz. Die Bäckerei Zimmermeier spendete Brötchen zum Frühstück und die ehrenamtlichen Helferinnen spendeten neben ihrer Zeit auch selbstgemachte Marmelade, backten Kuchen und bereiteten den Nachtisch für das Mittagessen vor. Peter Ottenberg und Dietmar Fuchs heizten den Grill an für leckere Würstchen.

Den Abschluss bildete ein Gottesdienst zum Thema „Sommer“ mit Pater Jos und Martina Grebe in der St. Ludgerikirche mit anschließendem Kaffeetrinken und Kuchenessen im Gemeindezentrum. 

Eine schöne Gemeinschaft ist hier zusammengewachsen, und es wurde viel gelacht und erzählt. Alle waren glücklich, sich nach langer Zeit wiederzusehen. „Hoffentlich kann ich nächstes Jahr wieder dabei sein“, so das Fazit einer Teilnehmerin.

Die Veranstaltung konnte stattfinden, da alle Teilnehmenden und Ehrenamtlichen den vollständigen Corona-Impfschutz haben.

Zurück