‚ea²’ das Ahlener Netzwerk für Azubis
(Kommentare: 0)
„Netzwerke schaden nur dem der sie nicht hat“ ist zwar eine Weisheit von Kim Heusers Vater, aber für die Auszubildende war der Spruch die Initialzündung. „Wir haben das Netzwerk für Auszubildende ‚ea²’ gegründet“, stellt die angehende Bankkaufrau der Volksbank Ahlen vor. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Tim Lueb, ebenfalls Azubi der Volksbank und weiteren Auszubildenden sind sie seit September im neuen Netzwerk aktiv.
Jetzt kündigen die Netzwerker die erste Veranstaltung an. „Am Dienstag, 10. März wollen wir uns im Saal der Ahlener Wirtschaftsförderung mit möglichst vielen weiteren Leuten in der Ausbildung treffen“, lädt Tim Lueb ein. Es wird ein zwangloses Kennenlernen und beginnt bereits um 14.30 Uhr. „Ziel ist ein Erfahrungsaustausch über die Branchen und Gewerke hinweg“, führt Thorben Welte, Wirtschaftförderer und Projektpartner von ea² aus. Das Muster der Netzwerke, die Studenten in ihrer Ausbildung knüpfen, will die Gruppe auf die Lehrlingsausbildung übertragen. „Wir lernen für uns und haben keine Kontakt zu anderen Branchen, das wollen wir unbedingt ändern“, macht Kim Heuser deutlich. Mit einem ganz klaren Hintergrund. Später, nach der Lehre, trifft man sich im Berufsleben wieder. Da ist es von Vorteil sich bereits zu kennen. Es erleichtert nicht nur die Ansprache, das schafft auch Vertrauen. Man kennt sich, man hilft sich – das ist, einfach gesagt, Netzwerken. Allerdings ist das noch Zukunft. Zunächst wollen sich die jungen Leute schon in der Ausbildung bei Arbeiten in der Berufsschule und vor Prüfungen gegenseitig helfen und unterstützen. „Wir wollen von unsern Betrieben erzählen und von einander lernen, aber auch ganz einfach uns erstmal kennenlernen“, betont Lueb. Damit setzt die Gruppe an.
Um das bekanntzumachen haben sie Plakate für die schwarzen Bretter in den Betrieben gedruckt und 1000 Infozettel ausgelegt. „Die WFG hat bei den Personalleiterrunden das Projekt vorgestellt und empfohlen“, ergänzt Thorben Welte. Weitere Projektpartner oder -Interessierte sind der Industrieclub und „Pro Ahlen“. Das Treffen ist allerdings nur für Auszubildende reserviert.
„Es gibt einen Facebook-Auftritt und die Internetseite ist in Arbeit“, berichtet Heuser. Wer weitere Infos zum Azubi-Netzwerk will kann sich zunächst unter info@ea-2.de an die Organisatoren wenden.
Autor Peter Schniederjürgen