Ehrenamt trifft auf Ehrenamt
(Kommentare: 0)

Die Vorlese– und Sprachpaten trafen sich am Dienstag zu einem Erfahrungsaustausch in der Stadtbücherei. Dabei kamen sie auch im Rahmen der „Fair-Woche“ in den Genuss von fair gehandeltem Kaffee und fair gehandelten Plätzchen.
Bei ihrem halbjährigen Treffen bekamen die Vorlese- und Sprachpaten das erste Mal im Lesecafé der Stadtbücherei leckeren Kaffee und Plätzchen aus dem neuen Sortiment der fairtrade Produkte serviert. Außerdem stellte sich das ebenfalls ehrenamtliche Kaffee-Team, die seit April 2016 eng in Kooperation mit dem Weltladen das Lesecafé „fair“ betreiben, den Vorlesepaten vor. Bereitwillig gaben Karola Grawinkel und Marlies Horsthemke den Vorlese-und Sprachpaten Auskunft über die Produkte und über das dahinterstehende Konzept.
Die Vorlese- und Sprachpaten hörten gespannt zu und konnten nicht umhin den aromatischen Kaffee zu loben. Besonders die Plätzchen hatten es den Damen angetan. In „null Komma nix“ waren die Plätzchenteller leergeputzt, der Renner waren hierbei die Zitronenherzen.