Ehrenamtliche unterstützen Eltern bei Berufswahl ihrer Kinder
(Kommentare: 0)

Um Eltern zu helfen, ihre Kinder bei der Berufswahlorientierung zielgerichtet zu begleiten, hat die Stadt Ahlen das Projekt der Elternbegleitung am Übergang Schule-Beruf ins Leben gerufen.
Im Rahmen der Ahlener Präventionskette können engagierte Personen ehrenamtlich Eltern und deren Kinder dabei unterstützen, Angebote, Projekte und Beratungseinrichtungen im Themenfeld der Berufsfindung kennenzulernen. Außerdem können sie ihnen einen guten Überblick über das deutsche Bildungssystem und über mögliche Berufswege vermitteln. Die beteiligten Schulen und das Projektteam freuen sich auf weitere Personen, die Freude daran haben, sich in diesem Ehrenamt zu engagieren.
Alle, die daran Interesse haben und sich einbringen möchten, jungen Menschen einen guten Start ins Berufsleben zu ermöglichen, erhalten weitere Auskunft bei der Stadt Ahlen. Kontakt: Sandy Richter (Tel.: 02382 – 59492, E-Mail: richters@stadt.ahlen.de) oder Ulrike Gerhards (Tel.: 02382 – 59278, E-Mail: gerhardsu@stadt.ahlen.de). Das Projektteam gibt Auskunft zu allen Fragen und informiert darüber, wie die Ehrenamtlichen für ihre Aufgabe geschult werden.