Ein kreativer Kopf im Ruhestand

(Kommentare: 0)

Foto: Von ihrem langjährigen Cheftechniker bei der Feuerwehr verabschiedete sich jetzt die Stadt Ahlen: untere Reihe v.l. Susanne Faust, Theo Kofoet, Dr. Alexander Berger. Obere Reihe v.l. Walter Wolf und Klaudia Froede.
Es gebe wohl kaum ein Fahrzeug, an dessen Beschaffung Theo Kofoet nicht beteiligt war, meinte Walter Wolf bei der Verabschiedung seines Cheftechnikers in den Ruhestand. Mehr als dreißig Jahre war der gelernte Landmaschinenmechaniker und Kfz-Meister für den Fuhrpark der Ahlener Feuerwehr verantwortlich.

Kein einziges Fahrzeug machte in dieser Zeit während eines Einsatzes „schlapp“, was vor allem an der zuverlässigen Wartung durch den Hauptbrandmeister lag. So lag es nicht fern, dass Bürgermeister Dr. Alexander Berger betonte, „wie sehr Sie zum positiven Bild der Feuerwehr in Ahlen beigetragen haben.“ Nicht nur in der Instandhaltung war der Neu-Ruheständler aktiv, auch an Einsätzen im Feuer- und Rettungsdienst der Hauptwache beteiligte sich Kofoet regelmäßig.  

Ein herausstechendes persönliches Merkmal Theo Kofoets sei dessen Kreativität gewesen, sagte Wachleiter Wolf. Bei Feuerwehrfahrzeugen, die in die Jahre gekommen seien, mache immer wieder die Ersatzteilbeschaffung Probleme. „Wenn es keine mehr gibt, dann kannst Du auch selber welche schmieden“, verriet er über die Fertigkeiten seinen langjährigen Feuerwehrkameraden. Den guten Wünschen für den Ruhestand schlossen sich für den Personalrat Susanne Faust und Personalleiterin Klaudia Froede an.

Zurück