Ein Streifzug durch die Heimat des Whiskys
(Kommentare: 0)

Der Referent Gerrit Schubert aus Münster hat Schottland mehrfach bereist und wird mit seinen persönlich gemachten Erfahrungen einen interessanten Abend gestalten.
Zunächst gibt es eine Einführung zu Geographie, Politik und Kultur Schottlands. Regen, kühle Temperaturen, raue See und torfige Moore sind nicht das, was sich die meisten unter idealen Bedingungen vorstellen. Doch genau dies ist es, was die Schotten zur Herstellung ihres Nationalgetränks brauchen. Nicht umsonst heißt es in einem schottischen Sprichwort: Today's rain is tomorrow's Whisky. Von den Lowlands im Süden über die Speyside im Osten Schottlands soll es dann durch die Highlands auf die Islands und weiter nach Campbeltown gehen, bevor die Reise ganz im Westen auf DER schottischen Whiskyinsel Islay endet. Sechs Regionen, sechs Whiskys. Dazu der Prozess der Whiskyherstellung. Zwischendurch wird ein Imbiss gereicht. "Uisge beatha" das Wasser des Lebens und seine Heimat werden an diesem Abend das Thema sein... und vielleicht Lust auf eine Reise machen.
Anmeldung und weitere Informationen in der VHS, Tel: 59 436 oder im Internet: www.vhs-ahlen.de
Anmeldeschluss ist am Dienstag, 26. November 2019.