„Einfach etwas geben“ - Unternehmen spenden Masken
(Kommentare: 0)

Die beiden Ahlener Unternehmen nahmen die in diesen Tagen viel verwendeten Wörter wie Solidarität und Zusammenhalt zum Anlass, um sie in Taten umzusetzen: „Wir wollten keinen Profit machen, indem wir die Masken verkaufen, sondern den Bürgerinnen und Bürgern in Ahlen einfach etwas geben“, betonte Musa Sagculu, Bauleiter der Gerüstbau-Firma. Dieser war mit seinem Vorschlag an den Integrationsratsvorsitzenden Ilkay Danismaz herangetreten und fand Unterstützung.
„Mit dem Arican Supermarkt konnte ich dann noch einen zweiten Sponsor gewinnen. Ich finde das ganz toll von den Unternehmen, 5000 ist eine fantastische Zahl“, unterstrich Danismaz. Auch Johannes Ceven, Juniorchef des Supermarkts, freute sich, mit der Aktion anderen Ahlenern helfen zu können: „Wir haben alle etwas abzugeben.“ Nach Kontaktaufnahme zu Ursula Woltering, Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Integration, konnten die Masken nun im Rathaus übergeben werden. Vorrangig sollen die Masken für die Versorgung älterer und pflegebedürftiger Personen eingesetzt werden. „Letztlich werden wir sie da verwenden, wo sie am dringendsten gebraucht werden“, erläuterte Woltering. Die Verteilung an ältere und pflegebedürftige Menschen koordiniert die Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ in Zusammenarbeit mit Martin Kamps von der Pflege- und Wohnberatung, die mit den Pflegediensten und Pflegehaushalten im ständigen Kontakt steht und auch schon zuvor mitgewirkt hat, Masken und andere Hygienemittel zu verteilen.