Eisenbahn-Bundesamt untersucht Belastung durch Schienenlärm
(Kommentare: 0)

Damit sollen langfristig die Belastungen durch den Umgebungslärm gesenkt werden. Betroffen ist von der Erhebung auch Ahlen, das an einer der meistbefahrenen Eisenbahnstrecken Europas liegt.
Das EBA beteiligt die Öffentlichkeit in zwei Phasen, von denen die erste bis zum 24. April dauert. Bis dahin können sich Teilnehmende dazu äußern, ob sie sich persönlich belastet fühlen und wie sie Maßnahmen zum Lärmschutz einschätzen. Dazu kann ein Fragebogen auf der Internetseite www.laermaktionsplanung-schiene.de ausgefüllt werden. Ist die erste Phase ausgewertet und abgeschlossen, wird der Entwurf zum Lärmaktionsplan veröffentlicht. Teilnehmende können ihn in der zweiten Phase online bewerten.
Auf der oben genannten Homepage sind alle Informationen zur Umfrage zusammengefasst. Mit weiteren Fragen können sich Bürgerinnen und Bürger unter der Mail-Adresse umgebungslaerm@eba.bund.de direkt an das Eisenbahn-Bundesamt wenden.