Elmar Kläsener mit 79 Jahren verstorben

(Kommentare: 0)

Im Alter von 79 Jahren ist vor wenigen Tagen Elmar Kläsener verstorben. Gemeinsam mit seiner Frau Elisabeth war Kläsener fast zwei Jahrzehnte lang ehrenamtlich in der Seniorenarbeit der Stadt Ahlen aktiv. Insbesondere seine langjährige Tätigkeit im Redaktionsteam der Senioren-Homepage und als Herausgeber des Newsletters „SINN aktuell“ mit fast 400 Abonnenten wird vielen Ahlenerinnen und Ahlenern im Gedächtnis bleiben.

„Elmar war ein absolut verlässlicher Partner und toller Ansprechpartner. Der Newsletter war Dreh- und Angelpunkt des SINN-Netzwerks“, würdigte Ulla Woltering, städtische Fachbereichsleiterin für Jugend, Soziales und Integration, sein Engagement. Neben seiner Arbeit im Redaktionsteam war Elmar Kläsener stets da, wenn Hilfe benötigt wurde: „Er war mit seiner Frau bei jeder SINN-Konferenz dabei. Elmar war ein Urgestein des SINN-Netzwerks, hatte immer ein offenes Ohr und war immer interessiert“, berichtete Anne Althaus, Mitarbeiterin in der Leitstelle „Älter werden in Ahlen“. 

In früheren Jahren war Kläsener durch sein sportliches Wirken in verschiedenen Vereinen in Ahlen bekannt: Zunächst als Tischtennisspieler in St. Gottfried, später in den Bereichen Tischtennis und Handball bei den Sportfreunden Wacker Ahlen. Darüber hinaus war er rund ein Vierteljahrhundert Mitglied im Tennisverein Blau Weiß 23 e.V. Ahlen. Beruflich begann Kläsener eine Lehre zum Maschinenschlosser bei der Firma Buschhoff in Ahlen. Später arbeitete er 30 Jahre lang bei der Firma DuPont in Hamm-Uentrop. 

Zurück