Entscheidung zum Rathaus rückt näher
(Kommentare: 0)

Die erforderlichen Flächen und Raumfunktionen seien laut Mentz erfolgreich aktualisiert worden. In Kürze werde auch mit umfangreichen Zahlenwerken gerechnet, die Grundlage eines wirtschaftlichen Vergleichs der Pläne A und B sind. „Die Prüfung möglicher Standorte für ein neues Rathaus sowie einer neuen Stadthalle, die alle in der Innenstadt liegen und den heutigen Standort mit umfassen, sind in der Schlussphase der Bearbeitung.“
Noch nicht abschließen konnte die Verwaltung die Verhandlungen über Veränderungsrechte mit dem Urheber des heutigen Kultur- und Verwaltungszentrums. „Sie sind aber fortgeschritten“, so Mentz, der einen Abschluss nach den Sommerferien anstrebt. Die Frage, ob die Stadt Ahlen frei über die Zukunft des Bestandsgebäudes entscheiden kann, oder ob eine Unterschutzstellung als Denkmal diese Entscheidung einschränkt, sei noch nicht abschließend getroffen worden. Hierzu gebe es in den nächsten Wochen weitere Gespräche mit dem letztendlich zuständigen Landesministerium.
Nach den Sommerferien wird die vom Rat der Stadt Ahlen eingesetzte Rathauskommission den bis dahin vorliegenden Arbeitsstand diskutieren und die nächsten Schritte in der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie die Vorbereitung einer Entscheidung festlegen. „Aus unserer Sicht kann eine abschließende Entscheidung zum weiteren Vorgehen noch im Jahr 2018 getroffen werden.“ Über geeignete Formate, die Öffentlichkeit in die Diskussion einzubinden, werde derzeit nachgedacht. Beide Planungsalternativen würden für die Beschäftigten eine grundlegende Verbesserung der Arbeitsplatzqualität mit sich bringen.