Erfolgreich engagiert: Ab sofort Tempo 30 vor Fritz-Winter-Gesamtschule
(Kommentare: 0)

Für die Geschwindigkeitsbegrenzung haben sich nicht nur die Schülerinnen und Schüler lange stark gemacht, auch Schulleiter Alois Brinkkötter: „Vor einer Schule ist es einfach angezeigt, die Geschwindigkeit zu reduzieren.“ Hinzu kommt, dass insbesondere am Morgen zu Schulbeginn verkehrstechnisch wirklich von einer Stoßzeit gesprochen werden kann, in der es in der Vergangenheit immer wieder einmal zu kleineren Unfällen gekommen ist.
Bürgermeister Dr. Alexander Berger bittet allerdings darum, sich nicht allein auf den Schutz der 30er-Zone zu verlassen: „Trotz Tempo 30 bleibt das Queren der Straße nicht ungefährlich. Nutzt daher die vorhandene Ampel und den Zebrastreifen.“ Das Engagement der Schüler zeige ihm aber deutlich, was man politisch direkt an der Basis erreichen könne. Das honoriert am Ende des Treffens am Freitag auch Frederik Werning von der SPD, der als Andenken an die erfolgreiche Aktion ein 30er-Schild an Pasquale Fuchs übergibt.