Erfolgreiches Überwachungs-Audit des EndoProthetikZentrum Ahlen
(Kommentare: 0)

Erneut waren zwei Fachexperten einen Tag in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Franziskus-Hospital Ahlen zu Gast und haben alle Verfahren der Versorgung von Patienten mit Gelenkprothesen von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Entlassung auf den Prüfstein gestellt.
Erneut waren zwei Fachexperten einen Tag in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie des St. Franziskus-Hospital Ahlen zu Gast und haben alle Verfahren der Versorgung von Patienten mit Gelenkprothesen von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Entlassung auf den Prüfstein gestellt.
Diese Auditierung beinhaltete eine Begehung der Pflegestation, des Zentral-OP, der Intensivstation und der Sprechstundenräume. Es erfolgten Interviews mit dem Sozialdienst, der Pflege, der Physiotherapie, dem Qualitätsmanagementbeauftragten und den behandelnden Ärzten.
Im Anschluss wurden Patientenakten eingesehen , Röntgenbilder ausgewertet und ausgedehnte Statistiken geprüft. Das Resultat war für die Ahlener Ärzte sehr erfreulich: „Im Rahmen des Audits wurden keine Abweichungen von den geforderten Qualitätsstandards gesehen! Das EndoProthetikZentrum Ahlen überzeugte die Auditoren durch hohes Engagement, gutes Betriebsklima und eine überzeugende und dynamische Umsetzung der im vergangenen Jahr gegebenen Empfehlungen.
Quelle St. Franziskus-Hospital Ahlen