Erfolgreiches Vorlesen im Städt. Gymnasium

(Kommentare: 0)

Foto: Merle Groß-Ophoff gewann den diesjährigen Vorlesewettbewerb des Städtischen Gymnasiums.
Traditionell in der Adventszeit fand auch dieses Jahr wieder der Vorlesewettbewerb am Städtischen Gymnasium statt. In der Aula, in der sich etwa 180 Schülerinnen und Schüler versammelt hatten, um den Finalisten zu lauschen, herrschte angespannte Stille.

Zuvor hatten sich die Klassen intensiv im Deutschunterricht auf den Moment vorbereitet, indem sie ihre besten Vorleserinnen und Vorleser auserkoren haben. Die sechs Klassensieger durften nun auf der Bühne im Finale aus ihren Lieblingsbüchern vorlesen.

Das Spektrum der ausgewählten Bücher war auch dieses Jahr wieder sehr groß: Vom Comicroman über Pferderomane wurde dem konzentriert mitfiebernden Publikum eine Menge geboten. In der zweiten Runde bekamen die Teilnehmer einen ihnen noch völlig unbekannten Text vorgelegt, den Abenteuerroman „Alfie Bloom“, bei dem ein 11-jähriger Junge eine geheimnisumwobene Burg erbt und Abenteuer erlebt, in den sie sich nun ganz neu hineinlesen mussten. Doch auch diese Herausforderung fiel den sechs Finalisten nicht schwer und so durfte das Publikum sich auch an dieser Geschichte erfreuen.

Nach einer langen und intensiven Beratung der Jury bestehend aus der Leiterin der Stadtbücherei Ute Czieslik-Mende und den Deutschlehrern Dominik Gerwens, Birgit Strasser, Marita Knoche und Kim Sommer fiel das Urteil hinterher denkbar knapp aus. Alle Vorleser überzeugten nämlich nicht nur durch ihre Lesetechnik, sondern auch durch die lebendige Interpretation sowohl des fremden als auch des eigenen Textes: Die beiden knappen zweiten Plätze gingen an Cagla Toskal und Nils Post aus der 6B. Letztlich konnte aber Merle Groß-Ophoff aus der Klasse 6C das Publikum sowie die Jury gleichermaßen am besten überzeugen, als sie einen Ausschnitt aus „Das Magisterium“ von Cassandra Claire und Holly Black vorlas, bei dem es um einen jungen Magieranwärter geht, der ein unterirdisches Internat besucht. Merle wird nun im nächsten Jahr am Kreisentscheid für das Städtische Gymnasium teilnehmen.

Natürlich gingen auch die anderen fünf Finalisten nicht leer aus und so wurden – passend zur Vorweihnachtszeit – alle von Deutschlehrerin Sabrina Barmeyer, die die Veranstaltung hervorragend geplant und moderiert hat, mit einem Schokoladengeschenk und einem großen Applaus für ihre großartige Leistung belohnt.

Zurück