Erste Beigeordnete tritt Dienst in Ahlen an

(Kommentare: 0)

Stephanie Kosbab hat am Dienstag ihr Amt als Erste Beigeordnete der Stadt Ahlen angetreten. Vor dem Rathaus begrüßten sie Stadtbaurat Thomas Köpp und Personalleiterin Michaela Hewel stellvertretend für den erkrankten Bürgermeister Dr. Alexander Berger. Nach einem Rundgang durch die Fachbereiche des von ihr geleiteten Dezernats für Schule, Kultur und Soziales nahm Kosbab erstmals in ihrem neuen Büro in der sechsten Etage des Rathauses Platz.

Der Rat der Stadt Ahlen wählte die 41-Jährige Juristin, die von der Düsseldorfer Landesgeschäftsstelle der Verbraucherzentrale NRW nach Ahlen wechselte, im letzten Spätsommer für die Amtsdauer von acht Jahren.

„Der Terminkalender füllt sich allmählich“, freut sich Kosbab auf die vor ihr liegenden Aufgaben. Die nächsten Wochen will sie nutzen, um Ahlen noch besser kennenzulernen und das Gespräch mit Akteuren aus Stadtgesellschaft, Politik und Verwaltung zu führen. Kosbab kann vom ersten Tag an durchstarten. Bürgermeister Dr. Alexander Berger nahm seiner allgemeinen Stellvertreterin bereits Ende Januar den beamtenrechtlich vorgeschriebenen Diensteid ab und überreichte die Ernennungsurkunde. 

Mit Dienstantritt Kosbabs ist der Verwaltungsvorstand der Stadt Ahlen nach 17 Jahren wieder mit vier Personen besetzt. Ihm gehören neben Bürgermeister Berger als Vorsitzendem die Erste Beigeordnete Stephanie Kosbab sowie Stadtbaurat Thomas Köpp und Kämmerer Dirk Schlebes an. Letzter Kultur- und Sozialdezernent der Stadt Ahlen war von 1997 bis 2005 Claus-Uwe Derichs.

Zurück