Erste Hilfe für die Familie

(Kommentare: 0)

Wegen ihrer Neugierde sind kleine Kinder besonders gefährdet, weil sie Gefahren nicht abschätzen können. Schürfwunden, Beulen und sonstige Bagatellen stehen auf der Tagesordnung, aber auch schwerwiegende Notfälle können im alltäglichen Umgang mit Kindern auftreten.

Ein Referent der MIGA Rettungsschule Ahlen gibt in einem zweiteiligen Seminar am 11. und 18. September (montags) jeweils ab 18.15 Uhr in der Familienbildungsstätte Ratschläge zu folgenden Themen: Gefahrenquellen erkennen und Unfällen vorbeugen, Bewusstseinsstörungen (Krampfanfälle, Fieberkrämpfe, Hitzschlag, Verbrennungen, Vergiftung), Atemstörungen wie Asthma, Verschlucken von Fremdkörpern, Pseudokrupp, Epiglottitis (Kehlkopfentzündung), Herz-Lungen-Wiederbelebung am Säugling oder Anwendung eines automatischen externen Defibrillators. Auch Großeltern sind herzlich willkommen. 

Anmeldungen unter 0 23 82 91 230 oder auf www.fbs-ahlen.de

Zurück