Erziehung und Krieg: Büchertipps für Eltern
(Kommentare: 0)

Zudem präsentiert sie Bilderbücher zu den Themen Gefühle, Körper, Nein-Sagen, Mut und Selbstvertrauen. Der Abend findet statt im Rahmen der Wochen des Kinderschutzes, veranstaltet in Kooperation des Jugendamtes der Stadt Ahlen mit dem Jugendamtselternbeirat.
„Viele Eltern sind nicht daran interessiert, wie ihre Kinder wirklich denken und fühlen. Sie interessieren sich mehr dafür, wie Kinder zu denken und zu fühlen haben.“ Diese Aussage stammt von dem bekannten dänischen Familientherapeuten Jesper Juul. Kinder zu beobachten und Botschaften ernsthaft wahrzunehmen sind wichtige Voraussetzungen im Umgang mit Kindern. Gleichwürdigkeit aller Familienmitglieder und elterliche Wertschätzung bilden ein gutes Fundament, damit Kinder gut und gestärkt heranwachsen. Zugleich sind sie elementarer Baustein der Kinderschutzprävention.
Ulrike Spartmann wird die Gelegenheit wahrnehmen, wegen der Ereignisse um die Ukraine auch Literatur zu Krieg, Streit und Auseinandersetzung vorzustellen, die für Kinder im Kita- und Grundschulalter geeignet sind. Kinder verstehen Konflikte und deren Bewältigung besser, wenn Eltern mit ihnen Bilderbücher hierüber anschauen und lesen.
Der Informationsabend findet statt als Online-Veranstaltung über Zoom. Interessierte können sich anmelden unter info@jaeb-ahlen.de