Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Ver- und Entsorger/in gesucht

(Kommentare: 0)

Die Stadt Ahlen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Ver- und Entsorger/in mit Schwerpunkt TV-Inspektion von Abwasserkanälen. Bewerbungen bitte bis zum 25.08.2017.

Die Stadt Ahlen ist mit etwa 53.000 Einwohnern die größte Stadt und wirtschaftlicher Schwerpunkt im Kreis Warendorf. Reizvoll in die münsterländische Parklandschaft eingebettet, gilt Ahlen zugleich als Tor zum Ruhrgebiet. Die Stadt verfügt über vielfältige Einrichtungen für Freizeit, Sport und Erholung, ein vollständiges schulisches Angebot und lebendiges kulturelles Leben.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt stellt die Stadt Ahlen für den Eigenbetrieb Ahlener Umweltbetriebe, Gruppe „Stadtentwässerung und Straßenbau“ unbefristet ein:

  • Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Ver- und Entsorger/in mit Schwerpunkt TV-Inspektion von Abwasserkanälen

Die Ahlener Umweltbetriebe sind eine eigenbetriebsähnliche Einrichtung und umfassen die Aufgabenbereiche Abfallentsorgung, Straßenreinigung/Winterdienst, Grünflächen und Parkanlagen, Stadtentwässerung und Straßenbau, Bestattungswesen sowie die zentrale Kfz-Werkstatt.

Der Gruppe Standentwässerung und Straßenbau obliegen u. a. die Aufgaben Entwässerung, Kanalbau, Kanalunterhaltung, Kanalbetrieb, Kläranlage sowie Hochwasserschutz und Gewässerbau.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice / Ver- und Entsorger
  • Besitz der Fahrerlaubnis Klasse C/CE
  • turnusmäßige Teilnahme an der Rufbereitschaft des Abwasserwerkes

Erwartet werden:

  • Kenntnisse im Bereich der Wasserentsorgung, Abwasserableitung,
  • Kenntnisse im Bereich der TV-Inspektion von Abwasserkanälen,
  • Kenntnisse im Bereich Reinigung von Abwasserkanälen und abwassertechnischen Einrichtungen,
  • Kooperations- und Teamfähigkeit,
  • Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein,
  • Zuverlässigkeit und im Bedarfsfalle zeitliche Flexibilität,
  • Lern- und Weiterbildungsbereitschaft.

Zu Ihren Aufgaben zählen insbesondere:

  • Inspektion von Abwasserkanälen mittels TV-Fahrzeug,
  • Reinigung von abwassertechnischen Anlagen,
  • Begleitung von Spezialfahrzeugen,
  • Kontroll- und Unterhaltungsarbeiten an abwassertechnischen Anlagen anhand der Eigenüberwachungsverordnung,.
  • Kontroll- und Unterhaltungsarbeiten an den Sonderbauwerken (Regenrückhaltebecken, Regenklärbecken, Hochwasserrückhaltebecken, Pumpwerke u.v.m.) anhand der Vorgaben der Eigenüberwachungsverordnung,
  • turnusmäßige Teilnahme an der Rufbereitschaft.

Entgelt wird gezahlt aus Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Bewerbungen von Schwerbehinderten und von Frauen sind ausdrücklich erwünscht; Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Sie haben Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte unterer Angabe der Kennziffer 17/17 mit Lebenslauf sowie aussagekräftigen Nachweisen über Ihre Ausbildung und bisherigen beruflichen Tätigkeiten bis zum 25.08.2017 bei der

Stadt Ahlen
- Personalabteilung -
Personalangelegenheit
Postfach 25 51
59212 Ahlen.

Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Peter Füchtenhans.
Tel. 02382 / 911 51 208

Zurück