„Fairer Handel“ Thema beim Internationalen Frauenfrühstück

(Kommentare: 0)

Foto: Georg Knipping kommt zum Internationalen Frauenfrühstück und referiert über Fairen Handel
Beim Internationalen Frauenfrühstück am Samstag, 17. September, steht das Thema Fairer Handel im Mittelpunkt. Nach dem gemeinsamen Frühstück referiert Georg Knipping von der „Fair Handelsgesellschaft“ in Münster über den Handel mit Produkten wie Kaffee, Tee, Schokolade, Früchten und vielem mehr.

Im Unterschied zu rein kommerziell gehandelten Waren werden fair gehandelte Produkte zu etwas höheren Preisen angeboten, die den Erzeugern, meist aus so genannten Entwicklungsländern, bessere Arbeitsbedingungen ermöglichen und ihnen genügend Geld zum Leben lassen. In den letzten Jahren ist dieses Marktsegment stark angewachsen, wünschen sich doch viele Menschen, auch beim Einkauf auf Gerechtigkeit zu setzen und Tiefstpreise zulasten benachteiligter Landarbeiter nicht länger zu akzeptieren.

Die „Fair Handelsgesellschaft“ setzt sich demgegenüber für bessere Handelsbedingungen, Transparenz bei der Preisgestaltung und die Sicherung sozialer Rechte der Produzenten und Arbeiter ein. Seit rund 40 Jahren gibt es den Fairen Handel, der aus den Weltläden kirchlicher Gruppierungen hervorgegangen ist.

Wie an jedem dritten Samstag im Monat treffen sich auch an diesem Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr Frauen aus Ahlen und Umgebung in der Familienbildungsstätte in der Klosterstraße 10, um gemeinsam zu frühstücken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Alter, Herkunft, Religion oder Bildung spielen dabei keine Rolle – alle sind herzlich willkommen. Ob mit Migrationsgeschichte oder ohne, ob als Flüchtling erst wenige Monate in Ahlen oder schon seit mehreren Generationen heimisch in Deutschland oder waschechte Westfälin – Frauen mit den unterschiedlichsten Lebensläufen treffen zum gemeinsamen Frühstück zusammen. Jede Teilnehmerin bringt einfach etwas Leckeres zu essen mit, um zu dem meist reichhaltigen internationalen Buffet beizutragen. So können Speisen aus der ganzen Welt probiert und genossen werden. Darüber hinaus ist das Internationale Frauenfrühstück kostenlos.

Das Internationale Frauenfrühstück wird ehrenamtlich organisiert und vom Integrationsteam der Stadt Ahlen unterstützt. Es findet in der Familienbildungsstätte in der Klosterstraße 10 statt.

Anmeldung und Information bei der Initiatorin Laina Remer, Tel. 02382 74635 oder bei Brigitte Wieland von der Familienbildungsstätte, Tel. 02382 91230.

Zurück