Familien erleben sich ganz neu

(Kommentare: 0)

Familien können sich hier mal wieder ganz neu erleben. Das ist ein Gedanke des Caritas-Familientags in der Kindertagesstätte Roncalli-Haus an der Lessingstraße. Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr bietet die Kindertagesstätte ein Riesenprogramm für die ganze Familie.

„So ein Familienausflug kann leicht ein mächtiges Loch in die Haushaltskasse reißen, darum gibt hier jeder, was er mag oder was er kann“, sagt Caritas-Geschäftsführer Heinrich Sinder. Dabei ist vieles zu entdecken und zu unternehmen. „Wir bieten Workshops zu vielen Themen und Vorführungen aus der OGS-Bereichen unserer Partnerschulen“, kündigt Festorganisator Robert Stamner an. Musikalisches, Sportliches, wie der Menschenkicker, aber auch Spielerisches wie Kinderschminken lassen den Sonntag wirklich familientauglich werden. Wenn dann der Hunger kommt, wird es sonst meist recht teuer. Hier bezahlt jeder, was es ihm wert ist. „Damit wollen wir uns allen öffnen“, erklärt der Hausherr und Leiter der Kita, Ludger Althoff. Mit diesem Prinzip hat die Kita in der Vergangenheit gute Erfahrungen gemacht. Kuchenspenden, Eintopf, der auch von Muslimen genossen werden kann, Probemahlzeiten vom Dienst „Essen auf Rädern“ und mehr bieten eine große Vielfalt gegen den Hunger. Natürlich geht es am Familientag auch abenteuerlich zu. Schon das Beispiel Stockbrotbacken steht immer wieder als ein Erlebnis für die jungen und reiferen Gäste. Um 11 Uhr gibt es zum Auftakt einen Familiengottesdienst mit Pfarrer Willi Stroband.

„Mit unseren Spielmöglichkeiten wollen wir den Familien eine stressfreie Zeit bieten, um sich einmal außerhalb des üblichen Familiengewusels neu zu erleben“, umreißt Brigtitte Marquardt, Leiterin der flexiblen Erziehungshilfen, die Idee des Tages. Für Heinrich Sinder ist es aber auch eine klare politische Botschaft. „Damit wollen wir gerade am Wahlsonntag die familienpolitischen Forderungen der Caritas unterstreichen.“

Peter Schniederjürgen

Zurück