FBS Ahlen: Das neue Programm ist da!

(Kommentare: 0)

In diesen Tagen erscheint das Jahresprogramm 2022 der Familienbildungsstätte (FBS) Ahlen.

Anmeldungen werden ab Montag, 29. November, um 9 Uhr telefonisch, per E-Mail oder online über www.fbs-ahlen.de angenommen. Hier kann das Heft auch als Download abgerufen werden. 

Die pädagogischen Mitarbeiterinnen Jutta Pöpsel, Bernadette Rentmeister und Melanie Schoon sowie Leiter Lars Koenig haben sich viel einfallen lassen. Genau 676 Angebote findet man hier. Neu sind zum Beispiel ein Online-Wellness-Seminar, dessen Leiterin ihren Sitz auf der Insel Baltrum hat, Hula-Hoop-Kurse, Yoga für Schwangere und auch für Eltern mit Kindern, vielseitige Rezepte für gesunde Bowls, ein Cocktail-Abend, zu dem junge Paare zur Begegnung mit weiteren jungen Erwachsenen und zum gemeinsamen Austausch über Themen, die gerade bewegen, eingeladen sind, viele neue Eltern unterstützende Themen, Schule und Lernen sowie Begleitung hochsensitiver und hochsensibler Kinder und auch Themen wie nachhaltiges und faires Leben oder Müllvermeidung. 

Neu ist auch, dass nicht jeder PEKiP- oder Kidix-Kurs einzeln im Programm steht, sondern man sich bei Interesse melden kann und dann individuell geschaut wird, in welchem Kurs eine Teilnahme für die Eltern passt und auch für die pädagogischen Kriterien. 

Eine gute Entwicklung, die aus der Corona-Pandemie resultiert, ist das Online-Angebot. Von zu Hause aus Vorträge hören und sehen, an Sportkursen oder Fortbildungen teilnehmen, das haben viele als praktisches Angebot für sich entdeckt, kann doch das Auto in der Garage bleiben und ein Babysitter muss auch nicht engagiert werden. Bei allem, was neu gefunden wurde, legen aber FBS-Team so wie Teilnehmer immer viel Wert auf die seit Jahren bewährten und beliebten Treffen und Kurse im Eltern-Kind-, Persönlichkeits-, Gesundheits-, Fortbildungs-, Kreativbereich und nicht zuletzt der religiösen Bildung, auch die sind in 2022 wieder zu finden. Ebenso gibt es für Senioren einiges zu entdecken. 

Wer ein bestimmtes Angebot sucht, aber nicht findet, ist eingeladen, sich zu melden, so dass geschaut werden kann, ob es ins Programm aufgenommen werden kann. 

Die FBS kooperiert auch mit den Familienzentren und Kitas in Ahlen und umgebenden Orten und bietet viele Familienthemen als Info-Veranstaltung vor Ort in den Einrichtungen an, aber auch Online, also gibt es hier kurze oder sogar gar keine Wege zur schnellen, aber fundierten Beantwortung vieler Fragen. 

Übrigens, im kommenden Jahr wird die FBS 60 Jahre jung. Auf das „jung“ legt das Team Wert, denn die Leute der Familienbildungsstätte, die 1962 als katholische Mütterschule St. Anna gegründet wurde, arbeiten unermüdlich und mit großer Freude daran, sich immer weiter zu entwickeln und auch für die Zukunft eine so gute Bildungs-Ansprechpartnerin zu sein, wie sie es schon seit sechs Jahrzehnten ist. Wie dieses Jubiläum begangen werden soll, steht noch nicht fest und hängt auch von der Pandemie-Entwicklung ab. 

Die frisch gedruckten Programmhefte werden in den nächsten Tagen und Wochen im ganzen Stadtgebiet und allen Einsatzorten wie Drensteinfurt, Sendenhorst und Enniger verteilt. 

Wer jetzt Lust bekommen hat, hier mitzuarbeiten, ist herzlich eingeladen, sich zu melden. Die Kontaktdaten der FBS sind: Telefon 02382-91230 oder www.fbs-ahlen.de

Zurück