Fördertürme boten Schatten an einem sonnigen Tag
(Kommentare: 0)

Eröffnet wurde die Veranstaltung am Mittag durch Bürgermeister Dr. Alexander Berger, Hermann Huerkamp, Geschäftsführer der Projektgesellschaft Westfalen mbH, und Fabian Recker, Vorsitzender des Fördervereins.
Weiter umfangreiche Infos und eine Fotostrecke gibt es hier.
Das Ganze bot zudem einen perfekten Rahmen, um die Siegerehrung im diesjährigen Stadtradeln durchzuführen. Teilgenommen haben auf Kreisebene 5.700 Personen, in Ahlen waren 884 Menschen aktiv. Kreisweit wurden dabei 1.272.335 Kilometer erradelt, davon in Ahlen 177.271 Kilometer.
Prämiert wurden an diesem Tage:
Beste Schulklasse: Klasse 5f der Therese-Münsterteicher-Gesamtschule mit 588,8 km (Preis: 100 € Gutschein Eiscafe Gamba)
Bestes Unterteam: „AUB Radler“, 3.591 Kilometer, 27 Personen (Preis: je ein Kinogutschein CinemAhlen i.H.v. 7,50 €)
Das Team, in dem jede Person im Durchschnitt am meisten geradelt ist: Team „Beuteltiere“, 2 Personen, 1.625 km pro Person (Preis: je zwei Gutscheine für die Parksauna)
Beste Einzelpersonen:
1. Peter Beutel (Beuteltiere), 2.131 km
2. Wolfgang Brüggemann (Dolberg radelt), 1.865 km
3. Frank Keitemeier (Kette Winkelmann), 1.438 km
4. Werner Hiltrop (Kette Winkelmann), 1.430 km
5. Jürgen Krause (Die Bottroper), 1.307 km
6. Marion Keitemeier (Kette Winkelmann), 1.251 km
(Preis: je ein Gutschein Dammann i.H.v. 30-65 €)
Bestes Team: Dolberg radelt (127 Personen), 26.312,7 km (Preis: je ein Gutschein für das Freibad)
Sonderpreis-Verlosung für alle, die mindestens 10 km mitgeradelt sind: Uwe Schnafel, Martin Schüsseler und Uwe Zimmermann (Preis: je ein Gutschein für zwei Personen für das GOP Variete Theater)