Forscherfest im Kindergarten Beumers Wiese
(Kommentare: 0)

Am Montag, 19.06.2017 haben wir uns mit den Kindern auf die Suche der Vielfalt des Alltags gemacht. Der Tag stand unter dem Motto: „Zeigst du mir deine Welt? – Vielfalt im Alltag“.
Gestartet sind wir gemeinsam, draußen auf der Wiese mit unserem selbstgedichteten Forscherlied: Wer will fleißige Forscher sehen, der muss zu Beumers Wiese geh ‘n.
Dann ging es auch schon los. 90 Forscherpässe wurden ans Kind gebracht.
Wer alle Aufgaben erfolgreich bewältigte, wurde mit einem Forscherdiplom belohnt.
Vier Stationen warteten auf die kleinen Teilnehmer.
In der Maulwurfgruppe beschäftigten wir uns mit der Vielfalt von Same. Wir lernten verschiedene Samen kennen, beobachteten das Wachstum von Samen, pflanzten selber einen Sonnenblumensamen ein und regten durch verschiedene Samen an einem Fühltisch unsere Sinne an.
Für die Einzigartigkeit des Menschen wurde in der Grashüpfergruppe der Blick geschärft. Die Kinder bastelten Pappbrillen, deren Sichtfenster durch eine Folie getrübt wurde. Drei Mini-Parcours so zu bewältigen, stellte sich nicht gerade einfach dar. Ähnlich die Situation in der Käfergruppe. Dort simulierten wir eine Bewegungseinschränkung. An den Fußknöcheln aneinandergebunden, wurde den Kindern schnell klar, dass sie die Station nur zu zweit bewältigen können.
Die Mäusegruppe widmete sich der vielfältigen Welt der Tiere. Die Kinder schlüpften in die Rollen von Regenwurm und Pferd, die unterschiedliche Hindernisse meisterten.
Wie aus 50 Kilo Äpfeln Saft entsteht, demonstrierte unser Forscherpate Arthur Drescher mit zwei Saftpressen. So sorgte er für Erfrischung und vitaminreiche Energie.
Der Forschertag war ein voller Erfolg.