Frauen freuen sich auf Weihnachten

(Kommentare: 0)

Zu einer adventlichen Feier für die ganze Familie laden am kommenden Samstag, 15. Dezember, um 10 Uhr das Internationale Frauenfrühstück und der Förderverein für Flüchtlinge Ahlen in die Familienbildungsstätte Ahlen ein. Es ist das letzte Frühstück in diesem Jahr und eingeladen sind diesmal nicht nur Frauen, sondern ganze Familien, Ehegatten, auch Großeltern, wenn sie dabei sein möchten.

Neben den internationalen Köstlichkeiten des Frühstückbüffets kann von den leckeren Plätzchen genascht werden, die frisch aus der Weihnachtsbäckerei der Backfeen des IFF kommen und auf den Tischen angeboten werden.

Eine Tombola voller Überraschungen wird in diesem Jahr große und keine Gäste erfreuen. Ganz im Sinne von Weihnachten offerieren die Frauen des IFF ihre Tombola als Weihnachtsgeschenk und nicht wie üblich als einen Losgewinn. Ahlener Geschäfte, Unternehmen und Betriebe haben großzügig gespendet und so auch eine besondere Anerkennung für die integrative Leistung des IFF in Ahlen vermittelt.

Damit auch echte weihnachtliche Stimmung aufkommt, werden unter Anleitung von Anne Leber in diesem Jahr traditionelle Weihnachtslieder gesungen. „Viele Frauen aus anderen Ländern haben sich das gewünscht“, freut sich Laina Remer, die das Frauenfrühstück mitorganisiert. Sie wollen allzu gerne mitsingen, wenn ein so stimmungsvolles Weihnachtslied wie „Leise rieselt der Schnee" erklingt. Ob mit oder ohne Schnee, eine herzliche und wärmende und friedliche  Atmosphäre  wird beim Weihnachtsfrühstück spürbar die Gäste willkommen heißen.

Wie immer bringen alle Teilnehmer einen kulinarischen Beitrag zu dem reichhaltigen internationalen Frühstücksbuffet mit. Darüber hinaus ist der Eintritt zu der Veranstaltung frei. Einige Frauen werden schon am Vorabend in der Familienbildungsstätte Weihnachtsplätzchen backen. Wer noch am Freitag mitmachen will, kann sich gerne bei Laina Remer unter der Tel. 0 23 82 / 74 635 melden.

Das gemeinsame Frühstück endet ausnahmsweise erst um 13.30 Uhr. Unterstützt wird das Internationale Frauenfrühstück von der Familienbildungsstätte, dem Förderverein für Flüchtlinge Ahlen e.V. und vom Integrationsteam der Stadt Ahlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte erhalten weitere Informationen bei der Initiatorin Frau Laina Remer unter der Tel. 0 23 82 / 74 635 oder bei Brigitte Wieland von der Familienbildungsstätte, Tel.  0 23 82-91 23 0. Auch wer bislang noch nicht am Internationalen Frauenfrühstück teilgenommen hat, ist gerne eingeladen zu kommen.

Zurück