Frauen informierten sich über Leistungen bei Pflegebedürftigkeit

(Kommentare: 0)

Pflegebedürftigkeit kann jeden Menschen unerwartet treffen. Im Rahmen der gemeinsamen Gesundheitsreihe informierten sich jetzt Frauen mit türkischem Migrationshintergrund darüber, welche Leistungsansprüche Betroffenen im Fall der Fälle zustehen. Referentin Birgit Linnemann von der IKK classic war für einen Vortrag als Pflegeberaterin eingeladen.

Auf großes Interesse stießen ihre Ausführungen darüber, was Pflegebedürftigkeit bedeutet. Erklären konnte Linnemann auch das neue Begutachtungs-Assessment (NBA), bei dem nach erstmaligem Antrag auf einen Pflegegrad der Grad der Selbstständigkeit von einem Gutachter des MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) beziehungsweise vom Medizinischen Dienst der Privaten ermittelt und überprüft wird.

Der Vortrag fand statt in den neuen Räumlichkeiten des Wohnparks Anka an der Bachstraße. Die Gesundheitsreihe ist eine Kooperation von Stadt Ahlen, Arbeiterwohlfahrt Ruhr-Lippe-Ems, Innosozial, AGS Pflegedienst und der IKK classic. 

Zurück