Frauen lernen die Kultur der Ukraine kennen
(Kommentare: 0)

Die IFF-Besucherinnen sind wie immer aufgerufen, einen kulinarischen Beitrag zu leisten und für das gemeinsame Frühstück Speisen mitzubringen.
Tetiana Korol wuchs in einer Künstlerfamilie auf. Die Mutter eine Malerin und außerdem in einem Krankenhaus tätig, der Vater ein bekannter Schreiner, berühmt für seine vielfältigen Holzarbeiten. Tetiana hat eine ältere Schwester, die in Italien lebt. Bereits mit 10 Jahren begann Tetiana, ihre selbstgemalten Bilder zu verkaufen, um die Familie zu unterstützen. Daraus erwuchs eine frühe Selbstständigkeit. Nach ihrem Studium von Kunst und Design an der staatlichen Mykhailo Boichuk Akademie der Künste in Kiew begann Tetiana unter anderem an verschiedenen abstrakten und floralen Designs zu arbeiten und hatte bereits einige Ausstellungen innerhalb der Ukraine. Seit einigen Jahren bemalt sie Möbel und Wände und gründete ihr eigenes Unternehmen. Nach Beginn des Krieges musste Tetiana ihre Heimat verlassen, kam nach Deutschland und lebt seither in Ahlen. Sie glaubt weiterhin an die Schönheit in den Herzen der Menschen und möchte diesen Gedanken in ihrem Leben bewahren und weitertragen.
Freuen dürfen sich die Besucherinnen des IFF auf die ganz besondere Unplugged-Begleitung von ANNA und ihrem Gitarristen Eduard Oldenburger. In kleiner Besetzung bekommen ihre Songs in der Wohlfühl-Akustik der Familienbildungsstätte einen intimen Anstrich. Im Gepäck haben sie auch einige neue Lieder, die sich ums Verzeihen und die Suche nach innerem Halt drehen.