„Frischer Wind“ im Dschungel der Kinder- und Jugendliteratur
(Kommentare: 0)

„Die Neugestaltung war eine Idee des gesamten Teams der Stadtbücherei, die nur durch Erfindungsreichtum und Teamarbeit geleistet werden konnte“, stellt Ewa Salamon, Leiterin der Stadtbücherei, fest. Nun stehen Märchen und Sagen nebeneinander, ebenso alle Tiptoi-Medien und es gibt eine deutliche Trennung von Kinder- und Jugendfilmen.
Zwar ist die Umstellung erst vor einer Woche erfolgt, doch man höre schon jetzt positive Resonanzen sowohl von den Kindern, als auch von deren Eltern. Wütende Gesichter eingefleischter Lesemäuse, die ihre Bücher nicht mehr am angestammten Platz finden, sind bis jetzt gänzlich ausgeblieben.
Und sollte doch mal ein Buch nicht gefunden werden, so stehen die Mitarbeiter/innen der Stadtbücherei natürlich gern hilfreich zur Seite.