Gang für den Frieden am Samstag
(Kommentare: 0)

„Unsere Solidarität gehört den Menschen in der Ukraine. Sie gehört aber auch all den Menschen in Russland und Belarus, die trotz Verhaftungen und fortgesetzter Repressalien mutig ihre Stimme gegen den Krieg erheben“, erklärt Maria Kessing vom Ahlener Bündnis für den Frieden, das nach der erfolgreichen Blau-Gelben Nacht am vergangenen Freitag seine Aktionen am Karsamstag, 16. April, mit einem Gang für den Frieden fortsetzen will.
Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger um 11 Uhr auf den Glückaufplatz eingeladen. Dort startet nach einer kurzen Begrüßung durch Bündnis-Vertreter Benedikt Ruhmöller und den stellvertretenden Bürgermeister Serhat Ulusoy der Friedensweg über die Hansastraße, den Hansakreisel und die Rottmannstraße zum Kerkmannplatz. In der Parkanlage neben dem Parkplatz werden Axel Ronig, Thomas „Mötte“ Gerullis und Frank Meierhenrich Friedenslieder singen. Eine aus der Ukraine geflüchtete junge Frau und Mutter, die in Ahlen mit ihrem sechsjährigen Sohn Aufnahme bei einer Familie gefunden hat, wird über ihre Fluchtgeschichte berichten.
Das Bündnis will ein weiteres starkes Zeichen setzen, dass sich die Menschen in unserem Land für eine europäische und internationale Friedensordnung engagieren, die auf den Prinzipien der Freiheit, der Wahrung der Menschenrechte, der Selbstbestimmung und der Gerechtigkeit beruht. Das Bündnis will für ein Ende des Krieges demonstrieren. Dringendste Aufgabe sei es, die Gewalt zu beenden. Zugleich ruft das Bündnis dazu auf, andere Kriegsschauplätze und das damit verbundene Leid nicht zu vergessen. Kriege und militärische Auseinandersetzungen nähmen weltweit zu.
„Gemeinsam für den Frieden“ lautet deshalb das Motto am Karsamstag. Das Bündnis wünscht sich eine große Beteiligung beim Friedensweg und lädt herzlich dazu ein. Transparente dürfen gerne mitgeführt werden.