Gartenfreunde blicken Sonntag über den Zaun
(Kommentare: 0)

Die Rundreise beginnt wie in den letzten Jahren um 11.00 Uhr am Mittrops Hof, Görlitzer Straße 1A. Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke geben dort die notwendige Energie für die Tour. Am Startpunkt erhalten Interessierte für vier Euro eine Broschüre mit allen beteiligten Gärten. Kinder bis zwölf Jahren können ihre Eltern und Großeltern kostenfrei begleiten.
Es gibt keine vorgeschriebene Reihenfolge beim Abfahren der Gärten, betont Koordinatorin Anne Althaus: „Jeder kann seine eigene Route festlegen. Wichtig ist, dass sich die Gartenbesitzer und Besucher nach Herzenslust austauschen.“ Besonders freut sich Althaus über den Einfallsreichtum, mit der die Menschen sich ihre kleinen Paradiese schaffen. Der „Tag der offenen Gärten“ wurde 2009 als Veranstaltung des SINN-Netzwerkes von der städtischen Leitstelle „Älter werden in Ahlen“ ins Leben gerufen. Seitdem hat er über 1800 Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen in Ahlener Gärten gelockt.
Weitere Auskünfte erteilt Anne Althaus unter Tel.: 02382 59743 (althausa@stadt.ahlen.de). Infos auch unter www.senioren-ahlen.de