Gegen freiwillige Spende: Volkshochschule verteilt Mund-Nasen-Masken
(Kommentare: 0)

Am Montag, 20. April, und Dienstag, 21. April, werden jeweils 550 Mund-Nase-Masken in der Zeit von 09:00 bis 15:00 Uhr von der Volkshochschule gegen eine freiwillige Spende abgegeben. „Wir geben keine Spendenhöhe vor, das überlassen wir allein den Spenderinnen und Spendern“, sagt Nadine Köttendorf. Die VHS-Leiterin fügt hinzu, dass der Erlös später einer gemeinnützigen Ahlener Organisation zu Gute kommen werde.
Abgegeben werden die Masken am Haupt- und Nebeneingang der Volkshochschule am Markt. Pro Person werden maximal vier Masken ausgehändigt. Das Geld kann dabei kontaktlos in Spendendosen eingeworfen werden. Der benötigte Sicherheitsabstand für die Warteschlange wird auf dem Boden mit Kreide deutlich gekennzeichnet und ist dringend einzuhalten. Den Masken sind Hinweiszettel beigefügt, die man vor dem ersten Benutzen einmal lesen sollte. Wichtig: Die Abholenden müssen sich im Vorfeld telefonisch unter der VHS-Rufnummer 02382 59408 ein Zeitfenster geben lassen. Nur in dieser vorgegebenen Zeit dürfen aus Sicherheitsgründen die Masken in Empfang genommen werden. „Eine ganz tolle Aktion unserer engagierten Näherinnen“, bedankt sich die VHS-Leiterin bei allen, die die Aktion ermöglicht haben.
Zugleich ist es Köttendorf wichtig, auf einen weiteren wichtigen Punkt hinzuweisen: „Die Masken reduzieren die Ansteckungsgefahr für das Gegenüber. Das eigene Risiko, sich mit dem Virus zu infizieren, verringern sie nicht.“ Wer selbst hergestellte Masken verwendet, dürfe auf keinen Fall die Hygiene- und Abstandsregeln vernachlässigen. „Noch immer gilt: Der zuverlässigste Schutz vor einer Ansteckung sind Distanz und saubere Hände.“ Zudem müssten die Masken in kurzen Abständen gewechselt und bei mindestens 60 Grad gewaschen werden.