Gemeinsam zu Mittag speisen
(Kommentare: 0)

Am Donnerstag, 16. Juni, lädt das Projekt „Altersgerechte Stadtteilentwicklung Ahlen-Nord“ gemeinsam mit der katholischen St.-Elisabeth-Gemeinde und dem Bürgerzentrum Schuhfabrik wieder zu einem leckeren Mittagstisch im Ahlener Norden ein. Gedeckt ist die Tafel ab 12.30 Uhr im barrierefreien Gemeindehaus St. Elisabeth am Bürgermeister-Corneli-Ring 15.
„Paprika-Rahmschnitzel oder Gemüseschnitzel?“ lautet dann die Frage für den Mittagstisch im Ahlener Norden.
Seit Februar diesen Jahres findet der Mittagstisch monatlich am jeweils 3. Donnerstag statt. „Mit dem Mittagstisch wollen wir weitere Gemeinschaftsangebote im nördlich zentral gelegenen Gemeindehaus anbieten“, so Ingo Gall, Projektleiter für die Stadtteilentwicklung Ahlen-Nord. Die Schuhfabrik liefert die frisch gekochten Speisen und das eingespielte Team Ise Einars und Gabi Fahle sorgen für eine freundliche und zuvorkommende Bewirtung. Die St. Elisabeth-Gemeinde stellt freundlicherweise die barrierefreien Räumlichkeiten zur Verfügung.
Diesen Donnerstag kocht die Schuhfabrik Putenmedaillon mit Champignon-Rahmsauce mit Röstis und Salat oder vegetarische Maultaschen mit Gemüsestreifen. Die Speisen werden zum Mittagstischpreis von 5,80 Euro serviert. Dazu oder gibt es nach Wunsch Kaffee, Tee und Mineralwasser.
Wichtig ist eine verbindliche Anmeldung bei der Gastronomie der Schuhfabrik unter der Telefonnummer 02382 / 3005 oder bei Ise Einars und Gabi Fahle unter 02382 / 84499.